Tool-Tipp

Artikel merken

Dieses Tool erstellt wunderschöne Screenshots von eurem Code

Mit Code lässt sich nicht prahlen? Oh doch: Das Tool Carbon macht das Tagewerk von Entwicklern zu hübschen Screenshots.

Von Daniel Hüfner
1 Min. Lesezeit
Mit Carbon lassen sich Codezeilen in hübsche Grafiken verwandeln. (Grafik: Carbon)

Auf Twitter gibt es unter Entwicklern so etwas wie einen Volkssport. Wer aus einer spontanen Eingebung heraus ein paar Codezeilen geschrieben hat, die das Entwicklerleben erleichtern, teilt das Ergebnis mit seinen Followern. Oft sind die Schnipsel nicht nur praktisch, sie sehen dabei auch erstaunlich gut aus: Knallige Farben lassen den geteilten Code wie ein modernes Kunstwerk erstrahlen.

Code zum Vorzeigen mit Carbon

Schuld daran ist das kostenlose Online-Tool Carbon, auf das die Entwickler zurückgreifen. Es verwandelt ihr Tagewerk mit nur wenigen Klicks in vorzeigbare Screenshots. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um verschachteltes HTML oder brillant geschriebenes JavaScript geht. Nutzer kopieren ihren gewünschten Quelltext einfach in den schwarzen Browser-Ausschnitt und schon beginnt die Syntax zu leuchten.

Code mit Stil: So sieht der Online-Editor von Carbon aus. (Screenshot: t3n)

Code mit Stil: So sieht der Online-Editor von Carbon aus. (Screenshot: t3n)

Die zugrunde liegende Programmiersprache erkennt Carbon automatisch, Farbschema und Hintergründe können Nutzer mithilfe diverser Presets frei anpassen. Zum Schluss muss das Ergebnis nur noch exportiert werden. Hier haben Nutzer die Wahl, ob die Grafik als PNG- oder SVG-Datei heruntergeladen werden soll. Auch die Bildgröße kann vorab festgelegt werden. Erstaunten Blicken – selbst von Nichtprogrammierern – steht dann nichts mehr im Wege.

Zum Weiterlesen:

Mehr zu diesem Thema

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

2 Kommentare
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Peter
Peter

Geistert auch nur seit Monaten über Twitter herum. Aber danke für den „Tipp“ ihr seid einfach brandaktuell :) :) :)

Antworten
dennis
dennis

Ich verstehe den Sinn dieses Screenshots Creaters nicht. Sinn macht Code, den man postet nur, wenn man diesen auch anwählen und nutzen kann. Soll ich den Code mühselig aus dem Screenshot abschreiben? Das scheint mir etwas zu sein, was niemand braucht.

Antworten

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!

Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Digitales High Five
Holger Schellkopf (Chefredakteur t3n)

Anleitung zur Deaktivierung

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder