Die Swift-Serie aus dem Hause Acer ist vor allem für ihre hohe Mobilität bei gleichzeitig geringen Kompromissen in Sachen Performance bekannt. Die sehr flachen und mit um einem Kilogramm Gewicht überaus leichten Notebooks sind zudem mit Preisen ausgezeichnet, die Interessenten nicht direkt die Sprache verschlagen. Entsprechender Beliebtheit erfreut sich die Swift-Reihe.
Zur CES 2020 stellt Acer nun zwei neue Modelle des Swift 3 vor, die nicht nur das Innenleben auf den aktuellsten Stand der Technik bringen.
Project Athena: Swift 3 mit Intels Ice Lake
Das Swift 3 mit der Typbezeichnung SF313-52/G ist ein nach den Spezifikationen des „Project Athena“ von Intel zertifiziertes Notebook mit einem 13,5-Zoll-Display und einem Gewicht von unter 1,2 Kilogramm bei einer geschlossen gemessenen Gehäusehöhe von unter 1,6 Zentimetern.
Der Bildschirm soll rund 18 Prozent mehr Bildinhalte im Vergleich zu anderen Displays mit gleicher Diagonale zeigen, weil Acer auf ein Seitenverhältnis von 3:2 setzt. Die Screen-to-Body-Ratio gibt der Hersteller mit rund 84 Prozent an. Angaben zur Auflösung macht Acer nicht. Wir gehen davon aus, dass die Swift-Modelle weiterhin bei Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixeln bleiben werden. Die Acer-Technologien Color Intelligence und Exacolor sollen die Farbdarstellung des Displays zusätzlich verbessern.
Angetrieben wird das Gerät von Intels Ice-Lake-Prozessoren Core i7-1065G7 der zehnten Generation, denen näher zu spezifizierende GPU aus dem Hause Nvidia, sowie bis zu 16 Gigabyte LPDDR4x-Arbeitsspeicher und PCIe-SSD bis 1 Terabyte zur Seite stehen werden. Eine hintergrundbeleuchtete Tastatur und ein Multi-Touchpad sollen bequemes Arbeiten auch unter widrigen Lichtbedingungen ermöglichen.
Ein integrierter Fingerabdruckscanner erlaubt das Einloggen per Windows Hello. Über Wake-on-Voice kann der Nutzer mit der Sprachassistentin Cortana auch bei geschlossenem Gehäuse interagieren.
Gefunkt wird per Wi-Fi 6 und Bluetooth. Zudem nimmt das Swift 3 über einen Typ-C-Anschluss mit Thunderbolt-3-Unterstützung, einen weiteren USB-3.1-Port und einen Displayport Kontakt zu seiner Umgebung auf.
AMD Ryzen 4000: Swift 3 mit 14-Zoll-Display
Das Swift 3 mit der Typbezeichnung SF31-42 aktualisiert die 14-Zoll-Version des Swift 3 auf die aktuellen AMD-Prozessoren Ryzen 7 4700U. Trotz des minimal größeren Screens ist die AMD-Variante mit 1,2 Kilogramm nicht nennenswert schwerer als die Intel-Version. Alle anderen Spezifikationen sind identisch.
Preise und Verfügbarkeit
Die Project-Athena Version, also das Swift 3 SF313-52/G, soll im ersten Quartal zu Preisen ab 999 Euro erhältlich sein. Die AMD-Version SF314-42 soll zur gleichen Zeit auf den Markt gelangen und mit Preisen ab 699 Euro deutlich günstiger sein.