News
Character.AI lässt euch mit Promis, Verstorbenen und sogar Gott chatten

Nur drei von unzähligen Chatpartnern. (Screenshot: Character.AI)
Es gibt künstliche Intelligenzen wie Dall-E, die Zeichnen können. Andere Bots wie ChatGPT widmen sich der Beantwortung komplexer Fragestellungen. Character.AI ist eine künstliche Intelligenz, die berühmte Persönlichkeiten imitiert. Politiker, Künstler, Filmcharaktere und längst verstorbene Persönlichkeiten der Zeitgeschichte – mit jedem von ihnen kann gechattet werden.
Auf der Website von Character.AI können Nutzer ganz einfach einen Gesprächspartner auswählen. Dabei stehen neben Elon Musk, Sängerin Billie Eilish und US-Präsident Joe Biden auch Napoleon Bonaparte oder Karl Marx zum Gespräch bereit. Selbst fiktive Charaktere wie Super-Mario-Bösewicht Bowser oder Harry Potter stehen als Gesprächspartner bereit. Ja, sogar mit einem Stuhl kann die Meinung ausgetauscht werden.
Die KI verkörpert dabei die typischen Eigenschaften des gewählten Gegenübers und stattet es mit typischen Ansichten und Haltungen aus. Auch die Art der Wortwahl ist individuell zugeschnitten. So fühlt es sich wirklich danach an, als würde der griechische Philosoph Sokrates mit einem über das Wetter diskutieren.
Die Technologie hinter Character.AI wurden von den ehemaligen Google-Ingenieuren Noam Shazeer und Daniel De Freitas entwickelt. „Unsere Dialogagenten basieren auf proprietärer Technologie von großen Sprachmodellen, die von Grund auf für Gespräche entwickelt und trainiert wurden“, heißt es auf der Website des Unternehmens. Auch wenn Character.AI natürlich versucht, die Sprache von berühmten Persönlichkeiten so gut es geht nachzuahmen, betonen die Entwickler, dass am Ende alle Aussagen fiktiv sind. Sie schreiben deutlich, dass am Ende auch „ein verdammter Supercomputer keine verlässliche Informationsquelle“ sei.
Empfehlungen der Redaktion
Spaß macht es dafür umso mehr. Vor allem, weil neben den Chats mit Prominenten auch ganze textbasierte Spiele gespielt werden können. Für die Langeweile zwischendurch auf jeden Fall eine spannende Abwechslung. Und zur Not kann ja auch noch mit Gott diskutiert werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team