Anzeige
Anzeige
News

ChatGPT bekommt ein Upgrade: Was OpenAIs Canvas für dich tun kann

OpenAI rollt Canvas für alle GPT-4o-Nutzer:innen aus und sorgt so für Euphorie. Frei verfügbar soll Canvas nach der Betaphase werden.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Benchmark-Test von OpenAI legt hohe Fehlerquote von KI-Modellen offen. (Foto: JarTee / Shutterstock)

Mit der Ankündigung von Canvas für alle GPT-4o-Nutzer:innen hat OpenAI auf X große Aufmerksamkeit in der Online-Marketing-Branche erregt.

Anzeige
Anzeige

Canvas kann als Kreativpartner:in Vorschläge und Ergänzungen liefern und ist OpenAIs erstes großes Visual-Update für das ChatGPT-Interface. Das KI-Tool kann etwa bei der Projektzusammenarbeit unterstützen und unter anderem Textveränderungen vorschlagen, Emojis ergänzen, Code prüfen und Fehler korrigieren.

Die Ankündigung über den erweiterten Roll-out für zahlende Nutzer:innen löste in der Marketing-Branche Begeisterung aus. Ob und wann Canvas auch für die Free-Version von ChatGPT verfügbar sein wird, ist noch unklar – die Chancen darauf sind jedoch vielversprechend. Denn OpenAI plant laut Unternehmensankündigung, Canvas nach Abschluss der Betaphase auch für alle Nutzer:innen verfügbar zu machen.

Anzeige
Anzeige

Neue Funktionen von Canvas im Überblick

Canvas von OpenAI bietet eine interaktive Arbeitsoberfläche, die speziell für die Bearbeitung von Texten und Code entwickelt wurde. Nutzer:innen können direkt im Fenster Inhalte markieren, bearbeiten und präzises Feedback erhalten, um Projekte effizienter zu gestalten. Mit praktischen Shortcuts für Textanpassungen und Coding-Optimierungen wird die Zusammenarbeit mit ChatGPT auf ein neues Level gehoben. Und jetzt ist Canvas noch etwas besser geworden und bietet dir folgende Funktionen:

  • Integration von GPTs: Canvas unterstützt jetzt die Nutzung von GPTs, um personalisierte und leistungsstarke Ergebnisse zu erzielen.
  • Python Code ausführen und debuggen: Python Code kann direkt in Canvas ausgeführt werden, inklusive automatischer Fehlerbehebung durch ChatGPT basierend auf Konsolenfehlern.
  • Verbesserte Copy-and-paste-Funktion: Das neue Copy-and-paste-Erlebnis erleichtert das Importieren von Text und Code in Canvas, um Arbeitsabläufe zu beschleunigen.

Canvas: Effizienz-Booster mit Raum für Diskussionen

Sehr viele Marketing-Verantwortliche loben die Effizienz und Skalierbarkeit von Canvas. Das Tool könnte zeitaufwendige Content-Erstellung reduzieren und mehr Raum für Strategie und Testing schaffen. Einige Kommentator:innen auf X zeigen sich daher auch begeistert über den erweiterten Roll-out. Ronny Bruknapp (@RonnyBruknapp) schreibt etwa:

Anzeige
Anzeige

Und Evinstein (@Evinst3in) kommentiert ebenfalls sehr positiv und schreibt:

Gleichzeitig gibt es auch kritische Stimmen. Im offiziellen OpenAI-Community-Forum äußern einige Nutzer:innen Bedenken, dass die starke Automatisierung durch Canvas die Markenidentität verwässern könnte. Zudem werfen einige Echtzeitfunktionen des Tools Datenschutzfragen auf, insbesondere hinsichtlich der Verarbeitung persönlicher Daten. Obwohl OpenAI versichert, dass Canvas alle Datenschutzvorschriften einhält, fordern viele mehr Transparenz über die Datennutzung und -sicherheit.

Anzeige
Anzeige

Canvas befindet sich in einer frühen Betaversion und ist aktuell nur für zahlende User verfügbar. Kund:innen von Edu und Enterprise sollen in den kommenden Tagen Zugang erhalten. Frei verfügbar wird Canvas erst nach der Betaphase.

Der Artikel stammt von Larissa Ceccio aus der OnlineMarketing.de-Redaktion und wird im Rahmen einer Content-Kooperation auf t3n veröffentlicht.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige