News
USA verlieren Terrain: China führend in 37 von 44 Schlüsseltechnologien

China liegt bei vielen Technologien vorne. (Foto: Shutterstock / Gorodenkoff)
China und die USA sind laut einer neuen Studie die beiden führenden Länder in allen untersuchten Schlüsseltechnologien. China hat die Nase allerdings weit vor den USA und kann sich in gleich 37 der 44 Technologien behaupten.
Im sogenannten Critical Technology Tracker des Australian Strategic Policy Institute (ASPI) hat das Institut alle Schlüsseltechnologien aufgelistet, die sie ausfindig machen konnten. Die USA liegt dabei in nur sieben Technologien vorne.
Diese Technologien sind Impfstoffe, Chips, Raketen, Hochleistungs- und Quantenrechner sowie Spracherkennung. Das sind wahrscheinlich einige der wichtigsten Technologien. China hat allerdings die Führung in anderen Gebieten.
China kann sich laut APSI den Spitzenplatz in allen sieben Technologien der Kategorie Energie und Umwelt sichern. Dazu gehören zum Beispiel elektrische Batterien, Solaranlagen, Entsorgung und Reycling von Nuklearabfällen oder Biokraftstoffe.
Auch bei der Herstellung von fortschrittlichen Materialien dominiert China in allen zwölf dort gelisteten Kategorien. Das sind zum Beispiel Beschichtungen oder die Gewinnung und Verarbeitung kritischer Mineralien.
Beim Thema künstliche Intelligenz teilen die beiden Länder sich die Führungsplätze. Die USA stehen hier vorne bei der Verarbeitung natürlicher Sprache, während China bei KI-Algorithmen und Hardwarebeschleunigern führt.
Zumindest beim Thema KI sieht die Stanford University aus den USA in ihrem AI Index Report aus 2022 das eigene Land vorne. Sowohl die USA als auch die Europäische Union wurden demnach auf Konferenzen deutlich öfter zitiert als China.
Empfehlungen der Redaktion
Ein Index gewichtet die Papiere zum Thema nach ihrem Impact. Auch hier waren die USA den Chinesen vor zwei Jahren noch weit voraus.
Das Blatt kann sich allerdings jederzeit ändern. Außerdem sind solche Studien stets mit Vorsicht zu genießen, da es extrem schwierig ist, zu sagen, wer bei der Erforschung gewisser Technologien tatsächlich vorne liegt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team