
Innenraum des Tesla Model 3. (Screenshot: Tesla/t3n.de)
Um die hohen Verkaufsziele für das vierte Quartal trotz der weltweiten Halbleiterknappheit zu erreichen, hat sich Tesla entschieden, eine der beiden elektronischen Steuereinheiten, die normalerweise in den Lenkgestellen einiger Model 3 und Model Y Autos verbaut sind, zu entfernen. Das bestätigen zwei Tesla-Mitarbeiter gegenüber CNBC.
Der US-Autobauer soll bereits Zehntausende von Fahrzeugen mit geänderten Lenkgestellen an Kunden in China, Australien und weiten Teilen Europas geliefert haben. Stand jetzt wurde die Änderung nur an der Tesla Gigafactory in Shanghai umgesetzt. Bisher ist unklar, ob Fahrzeuge, die in den USA hergestellt oder in die USA geliefert werden, ebenfalls von dem geänderten Lenkungssystem betroffen sind.
Empfehlungen der Redaktion
Bei dem wegfallenden Teil handelt es sich um ein elektronisches Steuergerät für die elektrische Servolenkung, die die Bewegungen des Lenkrads in Kurven auf der Straße umsetzt. Tesla hat das Bauteil entfernt, weil die Ingenieure es für überflüssig hielten, da es in erster Linie als Backup installiert wurde.
Intern wurde diskutiert, ob das Weglassen des Teils die Zuverlässigkeit der Autos beeinträchtigen würde und ob die Kunden benachrichtigt werden sollten. Letztendlich wurde allerdings entschieden, dass die Änderung nicht so weit geht, dass die Kunden benachrichtigt werden müssen, weshalb sich die zwei Mitarbeiter anonym gegenüber CNBC äußerten. Die aktuellen „Level 2“-Versionen wie Fahrerassistenzsysteme oder Autopilot können auch ohne das Dual-Control-Lenksystem genutzt werden.
Das Auslassen der Steuereinheit bedeutet auch, dass Tesla nicht, wie von Elon Musk angekündigt, alle seine bestehenden Autos mit einem einfachen Software-Update in fahrerlose Fahrzeuge verwandeln kann. Laut Tesla-Mitarbeitern sei die „Level 3“-Funktionalität, die es dem Fahrer ermöglichen würde, seinen Tesla in normalen Fahrszenarien freihändig zu fahren, nur mit dem dual elektronischen Steuergerätesystem möglich. Es ist nicht das erste Mal, dass das Unternehmen Komponenten aus geschäftlichen Gründen entfernt hat. So hat Tesla beispielsweise im vergangenen Frühjahr die Lendenwirbelstütze der Beifahrersitze im Model 3 und Model Y entfernt, um die Kosten zu senken.
Am 26. Januar 2021 hatte Elon Musk bereits in einer Telefonkonferenz eingeräumt, dass Tesla weiterhin große Probleme habe, grundlegende Chips zu beschaffen. Er bezeichnete die Situation als „Chip-Hölle“. Die Änderung am Lenkungssystem ließ er allerdings unerwähnt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team