Chrome 76 bringt echten Inkognito-Modus – auch zur Umgehung von Paywalls

Nachdem Chrome 76 seit Wochen im Betachannel zum Testen bereitstand, steht das Update seit Dienstag in finaler Version für alle Nutzer zur Installation zur Verfügung. Die neue Chrome-Version hat neben dem Inkognito-Modus noch weitere Neuerungen in petto – unter anderem wird Flash nun standardmäßig blockiert und einiges mehr. Das bringt das Update.
Chrome 76 mit echtem Inkognito-Modus „trickst“ Paywalls aus
Schon vor Wochen hatte Google die Optimierung des Inkognito-Modus für den Chrome-Browser in Version 76 angekündigt. Durch eine Lücke in der Filesystem-API konnten Webseiten bisher den aktivierten Surfmodus erkennen, wodurch sie verhindern wollten, dass ihre Paywalls umgangen werden, um etwa das Limit für kostenlos lesbare Artikel auszutricksen.

Mit dem „echten“ Inkognito-Modus in Chrome 76 wird der Fehler in der Filesystem-API behoben und Zugriff auf Paywall-Artikel ermöglicht.(Screenshot: Paul Irish)
Chrome 76 macht es Websites schwerer den Modus zu erkennen, sodass Leser, die eine Seite im Inkognito-Modus aufrufen, jegliche Artikel ohne Begrenzung lesen können. Für Publisher ist das nicht sonderlich erfreulich – sie müssen sich entweder nach einer anderen Lücke im Browser umsehen oder ihren Ansatz des Bezahlmodells umstellen.
Chrome 76 stellt Flash ab
Während Adobe Flash erst 2020 komplett abstellen will, die Plattform aber seit geraumer Zeit von den meisten Browsern blockiert wird, geht Google mit Chrome 76 noch einen Schritt weiter. In der neuen Browser-Version werden nicht nur einzelne Flash-Elemente standardmäßig blockiert, sondern die vollständige Browserfunktion ist deaktiviert. Wer ohne Flash nicht zurechtkommt, muss es in den Einstellungen unter chrome://settings/content/flash wieder aktivieren. Hier muss dafür „Zuerst fragen“ ausgewählt werden.
Neu ist außerdem der Button in der Omnibox, über den ihr mit einem Klick eine Progressive-Web-App (PWA) installieren könnt, wenn sie von einer Website angeboten wird. Ferner integriert Google eine neue Media-Query, mit der Entwickler den Dark Mode eines Betriebsystems erkennen und das Seitenlayout ihrer Websites entsprechend anpassen können.
Chrome 76 steht ab sofort für alle Plattformen zur Installation bereit. Weitere kleine oder größere Neuerungen von Chrome 76 findet ihr in einem Beitrag auf Google-Developers.
Flash standardmäßig deaktiviert und Paywalls das Leben schwerer gemacht. Ein nützliches Update für Chrome.