
Das Cruising-Modell von Citroën E-Bikes gibt es in Weiß oder Schwarz. (Bild: Citroën)
Citroën verkauft ab sofort auch E-Bikes. Auf einer speziell dafür eingerichteten Website stehen elektrisch angetriebene Zweiräder in den Kategorien „City“, „Cruising“ und ein Exemplar in der Kategorie „Fold“ zur Auswahl. Die französische Automarke setzt beim Vertrieb auf Elektro Mobile Deutschland. Die Gesellschaft bietet bereits E-Bikes der Marken My Esel, Jeep und Telefunken an. Jeep gehört ebenfalls zum Stellantis-Konzern.
Zum Start der E-Bike-Offensive kündigt der Hersteller vergünstigte Preise an. So kosten die City-Bikes 1.399 statt 1.599 Euro. An ihren Preisschildern prangt ein Button, der Liefertermin werde noch bekannt gegeben. Die Cruising-Räder und das Fold-Modell kosten 1.699 statt 1.999 Euro und haben eine Lieferzeit von 3-5 Werktagen.

Citroën bietet die City-Bikes im Laufe des Jahres an. Sie sind in drei Farben und zwei unterschiedlichen Rahmendesigns erhältlich. (Bild: Citroën)
Technisch bieten die Modelle von Citroën keine Überraschungen. Der Hersteller setzt in erster Linie auf Komponenten der Marktführer. So haben alle großen Fahrräder Kettenschaltungen von Shimano. Das Klapprad kommt ohne Schaltung aus. Das Cruise-Bike besitzt neben sieben Gängen einen 250-Watt-Motor chinesischer Herkunft und einen 10,4-Ampere-Akku. Die Batterie soll eine Reichweite von 80 Kilometern gewährleisten. Im Produkttext steht, sie sei austauschbar. Ihre Kapazität wird mit 374,4 Wattstunden angegeben. Die Ausstattung des City-Bikes ist identisch, allerdings fehlt ein Gang. Zudem soll die Reichweite der Stadtausführung nur 60 Kilometer betragen.

Das elektrisch betriebene Klapprad „Fold“ setzt auf Single-Speed und besitzt zwei Stoßdämpfer. (Foto: Citroën)
Das Modell Fold FFR 5001 bezeichnet der Hersteller als Falt-Fully. Es lässt sich zusammenklappen und soll dank Magnesium-Rahmen besonders leicht sein. Wie leicht, verrät die Produktbeschreibung nicht. Der integrierte, aber herausnehmbare Akku besitzt 360 Wattstunden Kapazität und soll für 50 Kilometer Reichweite sorgen. Auch hier ist ein 250-Watt-Motor von Xiongda verbaut. Breitreifen und Stoßdämpfer auf beiden Seiten runden das Fold-Bike ab. Alle Räder kommen zu 90 Prozent vormontiert und StVZO-konform ausgestattet zum Kunden.
Der E-Bike-Shop bietet zusätzlich gemeinsam mit dem Anbieter „Jobrad“ ein Leasingangebot für Arbeitgeber und -nehmer sowie Selbstständige an. Unternehmen müssen nur 0,25 Prozent des Brutto-Listenpreises der Räder versteuern. Mitarbeiter könnten so 40 Prozent gegenüber dem Direktkauf sparen, schreiben die Anbieter. Dabei können nicht nur, aber eben auch Bikes von Citroën erworben werden. Wie das Jobrad-Leasing genau funktioniert, erklären die Organisatoren in einem kleinen Video und auf einer gesonderten Website.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team