Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Claude bekommt Integrationen: Was die KI jetzt in Paypal, Jira und Confluence erledigen kann

Anthropic verbessert Claude durch Integrationen mit externen Diensten. Schon jetzt kann die KI auf insgesamt zehn beliebte Dienste zurückgreifen. Welche Aufgaben Claude dadurch in Confluence, Jira und Paypal erledigen kann.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Claude kann jetzt auch Aufgaben in Paypal und Asana übernehmen. (Bild: Shutterstock/IB Photography)

Das KI-Unternehmen Anthropic will seinen Chatbot attraktiver für Unternehmen machen. Um das zu erreichen, hat Anthropic jetzt Integrationen für Claude angekündigt. Wird die KI über die Integrationen mit externen Diensten verknüpft, kann sie dort diverse Aufgaben für die Unternehmen übernehmen. Zum Start wird es zunächst zehn integrierte Dienste für Claude geben. Künftig könnten aber weitere folgen.

Anzeige
Anzeige

So hilft euch Claude in Paypal, Confluence und Jira

Gegenüber CNBC sagte ein Anthropic-Sprecher zu den Integrationen: „Ihr sagt Claude einfach, was zu tun ist und es kann diese Aktionen über all eure Business-Tools hinweg durchführen“. So ist Claude etwa durch eine Paypal-Integration in der Lage, Rechnungen zu erstellen. Allerdings ging Anthropic nicht genauer ins Detail, welche Vorteile die Paypal-Integration sonst noch mit sich bringt.

Viel ausführlicher bewirbt Anthropic die Integration mit Atlassian-Diensten. So ist es etwa Jira und Confluence möglich, zusammen mit Claude neue Produkte zu erdenken, Aufgaben zu managen und mehrere Einträge gleichzeitig zu erstellen oder sie zusammenzufassen. Als Beispiel zeigt das KI-Unternehmen eine Confluence-Seite, auf der ein Offsite-Event eines Unternehmens geplant wird. Claude kann anhand der Planung nötige Schritte für die Vorbereitung ableiten und realistische Deadlines für die einzelnen Aufgaben zuweisen. Am Ende kann Claude die einzelnen Aufgaben in Jira verschieben, um dort den aktuellen Stand zu tracken.

Anzeige
Anzeige

Zudem erleichtert Anthropic mit den Integrationen den Zugriff auf andere KI-Dienste wie Intercom oder Zapier. Über die Intercom-Integration kann Claude auf den KI-Agenten namens Fin zurückgreifen und so User-Feedback managen. Darüber ist es unter anderem möglich, potenzielle Bugs innerhalb des Feedbacks zu entdecken, diese zu melden und schließlich zu entfernen.

Ferner bietet Claude ab sofort Integrationen für Cloudflare, Asana, Square, Sentry, Linear und Plaid. Allerdings bleibt Anthropic auch hier recht vage, welche Funktionen die Integrationen mit sich bringen. Klar ist, dass die Funktionen zunächst nur für Kund:innen des Max-, Team- oder Enterprise-Abos bereitstehen. Künftig will Anthropic die Claude-Integrationen aber auch für Pro-Kund:innen freigeben.

Anzeige
Anzeige

Mit diesen Tools betreibt ihr KI komplett lokal

Lokale KI: Mit diesen 6 Tools kein Problem Quelle: Midjourny / t3n
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige