News
Hässlicher Weihnachtspullover: Karl Klammer erobert jetzt auch die Modewelt

Der November neigt sich dem Ende zu, die Vorweihnachtszeit steht in den Startlöchern – und damit auch die Zeit der „Ugly Sweater“ in den USA. Möglichst auffällig, bunt und überladen sollen sie sein, die hässlichen Weihnachtspullover, mit denen der Dekoüberschwang der Weihnachtszeit humorvoll aufs Korn genommen wird.
Zahlreiche Marken und Organisationen sind auf diesen Zug mittlerweile aufgesprungen und veröffentlichen eigene Designs, darunter auch Microsoft. Seit 2018 unternimmt der Softwarehersteller mit hauseigenen „Ugly Sweaters“ thematische Ausflüge in die Firmenvergangenheit.
Als Inspiration für die schrillen Weihnachtspullover dienten bisher Windows 95, Windows XP, Paint und Minesweeper. Jetzt steht fest: Das Design für 2022 rückt die Büroklammer Clippy ins Rampenlicht.
Im deutschsprachigen Raum war Clippy von 1997 bis 2001 als Karl Klammer unterwegs. Die Büroklammer mit den Kulleraugen sollte weniger erfahrenen Microsoft-User:innen als Office-Assistent zur Seite stehen. Weil sie allerdings eher penetrant als hilfreich war, bekam sie im Netz immer wieder Spott von entnervten Nutzer:innen ab und wurde schließlich verbannt.

Nicht hübsch – aber kultig: Microsofts Karl-Klammer-Pulli für die Weihnachtszeit. (Foto: Microsoft)
2021 hatte Microsoft dann auf Twitter abstimmen lassen, ob Karl Klammer in der neuen 365-Reihe ein Comeback feiern sollte – die Community zeigte sich begeistert. Der Nostalgiebonus, den der nervige kleine Helfer mittlerweile offensichtlich bekommen hat, kommt jetzt also auch bei den diesjährigen „Ugly X-mas Sweaters“ zum Zug.
Empfehlungen der Redaktion
2018 und 2019 hatte Microsoft die Weihnachtspullover nur an ausgewählte Influencer:innen, Blogger:innen und Medienvertreter:innen geschickt, seit 2020 stehen die Pullis auch im Microsoft-Shop zum Verkauf. Das Besondere: Der Erlös aus den Verkäufen wird an soziale Projekte gespendet.
2022 gehen die Einnahmen an die College Success Foundation, eine Stiftung, die Schülerinnen und Schüler aus sozioökonomisch schwachen Verhältnissen aufs College vorbereitet oder auf ihrem Weg zum Abschluss unterstützt.
Wer übrigens einen besonderen Anlass sucht, um die hässlichen Pullis aus dem Schrank zu holen und damit für den ein oder anderen Schmunzler zu sorgen: Am dritten Freitag im Dezember ist in den USA offizieller „Ugly Christmas Sweater Day“. 2022 fällt der auf den 16. Dezember.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team