
Wie Crypto.com in einem offiziellen Eintrag auf der Website verkündete, wird die Kryptoplattform in Zukunft der erste Marketingpartner für Twitch Rivals im asiatisch-pazifischen Raum. Twitch Rivals ist ein vom Streamingdienst Twitch ins Leben gerufenes E-Sport-Turnier. Als offizieller Marketingpartner von Twitch Rivals verfügt Crypto.com über Kategorieexklusivität, In-Stream-Markensegmente, Medienplatzierung, Aktivierungen bei Twitch-Events und mehr. Darüber hinaus wird Twitch Rivals in mehr als 250 Sendungen weltweit Werbung mit der Marke Crypto.com zeigen.
„Wir freuen uns sehr, Twitch Rivals, die Heimat des E-Sports, in unser wachsendes Portfolio der weltbesten Sportmarken aufzunehmen“, sagte Kris Marszalek, Mitbegründer und CEO von Crypto.com. „Mit weit über 1 Milliarde Spielern weltweit sind Gaming- und E-Sport-Fans Digital Natives, für die Kryptowährungen unvermeidlich sind.“
Die Handelsplattform Crypto.com ist sehr präsent auf dem Markt. Bereits mit der Formel.1-Partnerschaft im Sommer sorgte Crypto.com für viel Aufsehen in der Szene. Laut eigenen Aussagen ist Crypto.com die am schnellsten wachsende Kryptoolattform der Welt. In den USA ist die Crypto.com-App sogar auf Platz 1 im Google-Play-Store.
Auch der dazugehörige Kryptowährung Crypto.com Coin (CRO) kann durch die News an Wert zulegen. In den letzten sieben Tagen konnte der CRO-Token einen Zuwachs von rund 33 Prozent verzeichnen und notiert aktuell bei 0,254 US-Dollar. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 6,5 Milliarden Dollar ist Crypto.com damit auf Platz 35 der wertvollsten Kryptowährungen.
Die Kryptoplattform will die Partnerschaft ordentlich zelebrieren. Daher können die Nutzer der Plattform nun an einem Gewinnspiel über die sozialen Medien teilnehmen. Marketingtechnisch arbeitet Crypto.com stets daran, die Reichweite der Handelsplattform zu erweitern.
Dabei hat die Handelsplattform mit der Gaming- und Sportwelt gleich zwei Bereiche ausgewählt, um neue Kunden zu gewinnen. Auch die Kryptoexchange FTX möchte die eigene Marke durch Werbung stärken und hat sich hierfür während des Super Bowls 2022 einen Werbeslot gesichert. Während Play-to-Earn-Spiele immer beliebter werden, sehen anscheinend viele Unternehmen in der Sportbranche eine gute Investition.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team