
In den Tesla-Fahrzeugen lassen sich viele Funktionen per App bedienen. Mit dem iPhone 15 Pro muss man das Handy nicht einmal mehr entsperren. (Foto: Shutterstock/Christopher Lyzcen)
Der neue Action-Knopf am iPhone 15 Pro (Test) lässt sich mit allerlei Funktionen belegen. Neu ist, dass es auch welche von Fahrzeugen der Marke Tesla sein können. Fahrer:innen entriegelt darüber ihr Auto, öffnen den Kofferraum und aktivieren allerlei Gerätschaften im Inneren – mit einem Knopfdruck. Das berichtet Business Insider.
Über „Kurzbefehle“ konnten Apple-Nutzer:innen schon vorher eine Vielzahl von Steuerbefehlen unter einem zusammenfassen. Solche Skripte konnten zuvor bereits plattformübergreifend etwa über IFTTT angelegt und ausgeführt werden.
Viele Funktionen der Autos lassen sich über die Tesla-App steuern. Findige Tesla-Fahrer:innen programmierten sich also ihre eigenen „Shortcuts“, um etwa die Klimaanlage per Widget fernzusteuern. Der Action-Knopf kann nun auch mit solchen Kurzbefehlen belegt werden. So müssen Anwender:innen das Handy nicht einmal entsperren, um etwa den Wagen zu öffnen.
Auf Tiktok und Youtube tummeln sich Kurzvideos, in denen Tesla-Besitzer:innen mit einem iPhone 15 das Auto entriegeln, die Kofferraumklappe öffnen oder schließen, die Sitz- und die Lenkradheizung einschalten und den Überwachungsmodus aktivieren.
Andere zeigen, wie jemand per Action-Button die Fenster herunterlässt, den Ladevorgang startet oder stoppt und die Klimaanlage anwirft.
Die Aktionstaste mit solchen Funktionen zu belegen ist denkbar einfach. In den Einstellungen findet sich das Menü „Aktionstaste“. Mit einem Swipe landet man bei den Shortcuts und kann dort den Tesla-Shortcut auswählen, der die gewünschten Aktionen enthält.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Das Auto entriegelt sich bei Annäherung mit jedem Android gerät automatisch, da muss man keinen Knopf mehr drücken. Für den Kofferraum unnötig, da wäre es sinnvoller einen Sensor für den Fuss zu haben weil man ja meist die hände voll hat. der Kofferraum öffnet sich nämlich bei Knopfdruck. hat das Auto eingebaut und ist bei annäherung mit dem Handy aktiv. im Prinzip ist die Funktion nutzlos, aber vielen Dank für die Apple Werbung.