So will sich die Deutsche Bahn digitalisieren


Mathias Hüske, CDO der DB Vertrieb. (Foto: DB Vertrieb)
Auch ein großer Staatskonzern wie die Deutsche Bahn muss sich der Digitalisierung stellen. Kann ein Unternehmen mit über 300.000 Mitarbeitern, bei dem es auf Verlässlichkeit ankommt, Startup-Mentalität und Agilität umsetzen?
Welche Pläne hat die Bahn mit dem DB Navigator, welche beim Ausbau des WLAN? Und warum funktioniert so vieles aus Kundensicht immer noch nicht optimal? Darüber haben wir mit Mathias Hüske, Geschäftsführer Digital Business und CDO bei DB Vertrieb im Podcast gesprochen.
Ihr könnt den Filterblase-Podcast bequem in eurer Podcast-App der Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team