
Der chinesische Technikkonzern Xiaomi kann auf ein äußerst erfolgreiches zweites Quartal zurückblicken. Weltweit setzt der Hersteller sich mit massivem Absatz vor Apple und in Europa überholt Xiaomi sogar Samsung und dominiert somit den Markt. In Deutschland rangiert Xiaomi laut Strategy Analytics zwar noch auf Platz drei, konnte aber als einziger Hersteller ein gesundes Wachstum hinlegen.
Wie die Marktforscher von Strategy Analytics vermelden, dominieren die alten Player Samsung und Apple in Deutschland zwar weiterhin auf den ersten beiden Plätzen, setzen also noch am meisten Smartphones ab und besitzen Marktanteile von 35 respektive 31 Prozent – doch die Absatzzahlen zeigen deutlich nach unten: Samsung hat im Vorjahresvergleich 22 Prozent und Apple 23 Prozent weniger Geräte absetzen können.

Nur Xiaomi konnte im zweiten Quartal 2021 in Deutschland ein Wachstum verzeichnen. (Grafik: Canalys)
Bei Samsung wird vermutet, dass sich die Galaxy-S21-Serie schlechter als die S20- und S10er-Serien verkaufe, wie aus Zahlen von Counterpoint hervorgeht. Apples zweites Quartal ist in der Regel nie sonderlich stark, da Konsumenten sich auf neue Modelle im dritten Quartal einstellen. In diesem Jahr etwa wird mit der iPhone-13-Familie ein in vielen Belangen verbessertes iPhone 12 erwartet.
Empfehlungen der Redaktion
Xiaomi scheint solche Absatzeinbrüche nicht zu haben und legt immer weiter zu. In Deutschland legte der Konzern im Laufe des zweiten Quartals um 46 Prozent zu und beerbet damit letztlich den von US-Sanktionen angeschlagenen chinesischen Techriesen Huawei. Huawei genießt hierzulande allem Anschein nach eine treue Kundschaft, denn trotz der kontinuierlichen Rückschlage kann der Hersteller sich immer noch auf Platz fünf behaupten, wenngleich das Unternehmen ein Minus von 84 Prozent verzeichnen muss. Auf Platz vier schafft es überraschend der Nokia-Smartphone-Hersteller HMD Global. Die Marke Nokia scheint in Deutschland offenbar immer noch eine gewisse Stärke zu haben, wenngleich der Marktanteil von drei Prozent weit von den Top-Playern entfernt ist.

Xiaomi hatte im Juni 2021 erstmals Samsung und Apple weltweit überholen können. (Grafik: Counterpoint Research)
Dass Xiaomi weiterhin weltweit stark wächst, zeigt eine Momentaufnahme von Juni 2021: Laut Counterpoint Research überflügelte der Hersteller selbst Samsung und Apple und konnte vorerst kurzzeitig zum größten Smartphone-Hersteller der Welt hinsichtlich des Absatzvolumens aufsteigen. Der Wachstumstrend von Xiaomi zeigt in der von Counterpoint erstellten Grafik klar nach oben und profitiere den Marktforschern zufolge unter anderem durch Huaweis zwangsweisen Rückzug. „Seit Beginn des Niedergangs von Huawei hat Xiaomi konsequente und aggressive Anstrengungen unternommen, um die durch diesen Niedergang entstandene Lücke zu schließen“, erklärt Counterpoints Research Director Tarun Pathak.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team