Disney Plus veröffentlicht seinen ersten AR-fähigen Kurzfilm
Pünktlich zum Disney-Day am 8. September hat der Entertainment-Konzern auf Disney Plus den ersten AR-fähigen Kurzfilm veröffentlicht. Im achtminütigen Film „Remember“ spielt „Captain Marvel“-Star Brie Larson eine Autorin.
Durch einen Telefonanruf gestört, vergisst sie eine tolle Idee. Um sich wieder an den Einfall erinnern zu können, nimmt sie Kontakt zu ihrem kindlichen Ich auf.
Wasserfall im Wohnzimmer
Ihr inneres Kind, gespielt von Jungdarstellerin Dusty Peaks, lebt in der „Welt der Imaginationen“, ein buntes Reich voller Regenbögen und Wasserfällen. Diese „Welt der Imaginationen“ können Zuschauer:innen via Augmented Reality in ihr eigenes Wohnzimmer holen. Dabei stürzt zum Beispiel ein Wasserfall aus dem Bildschirm.
Um die AR-Experience zu „Remember“ nutzen zu können, müssen die Zuschauer:innen zunächst einen QR-Code scannen, der zu Beginn des Kurzfilms auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dann fotografiert man mit dem iPhone oder iPad seinen Fernseher ab – und hier ist auch der Haken: Derzeit ist die Funktion nur für Apple-User:innen verfügbar, wie Techcrunch schreibt.
Disney arbeitet mit Snap zusammen
Das Programm erkennt mittels Apples Shazam-Kit-Technik auditiv die Stelle, an der der Wasserfall ins Wohnzimmer schießen soll. Dann melden sich iPhone oder iPad und die Nutzer:in kann die AR-Elemente darauf betrachten.
Auch wenn „Remember“ die erste Verwendung von Augmented Reality bei Disney Plus ist, hatte der Mutterkonzern auch vorher schon AR-Techniken im Einsatz. So arbeitet Disney mit Snap zusammen, um im Magic Kingdom in Florida ein virtuelles Wandbild entstehen zu lassen. Dort können sich Besucher:innen mit ihrem Bild verewigen lassen.