Anzeige
Anzeige
News

Dream Track: Das kann Youtubes neues KI-Feature

Dream Track heißt Youtubes KI-Feature, das in die zweite Testphase geht. Das KI-Tool soll für Kurzvideos bei Youtube Shorts eingesetzt werden. Doch die Funktion hat noch einen Haken.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
YouTube Shorts ist die Kurzvideoplattform von YouTube und soll die Konkurrenz von TikTok und Instagram Reels sein. (Foto: viewimage/ Shutterstock)

Mit Youtube Shorts möchte Google eine ernste Konkurrenz für Instagram Reels und Tiktok sein. Dafür bekommen die Creator für die Kurzvideos auf der Plattform ein neues Feature spendiert: Dream Track.

Anzeige
Anzeige

Schon im November 2023 hat Youtube das Feature vorgestellt, das zusammen mit Googles Deepmind-Team entwickelt wurde. Mit Dream Track sollen Creator eigenständig Musik erstellen können, die perfekt zu ihren Kurzvideos passt. Musiker:innen, die bei dem Projekt mitgemacht haben, waren unter anderem Charli XCX, Rapper T-Pain oder auch Pop-Sänger Charlie Puth. Ausgewählte Creator können die Stimmen der Künstler:innen für ihre Shorts benutzen.

Neue Tests mit Instrumentals

Nun darf eine andere Gruppe ein weiteres Feature ausprobieren: Dieses Mal können mit Dream Track ganz einfach passende Instrumentals erstellt werden. Über einen englischsprachigen Prompt mit der Angabe eines Genres können User:innen den passenden Soundtrack entwickeln. „Unsere Vision für Dream Track ist es, eine Reihe von experimentellen Werkzeugen zu entwickeln, die es Schöpfer:innen ermöglichen, einzigartige Musik für ihre Shorts zu erzeugen“, sagt Youtube gegenüber t3n.

Anzeige
Anzeige

Wer jetzt auf Youtube testen möchte, ob man Teil der Testgruppe für das neue Dream Track ist, wird enttäuscht werden. Bislang finden die Tests nämlich nur mit Creatorn aus den USA statt. Wann und ob Dream Track nach Deutschland kommt, steht nicht fest.

Updates auch für Youtube-Videos

Dafür bekommen Creator nun auch bei den längeren Youtube-Videos ein neues Tool an die Hand. Wenn ein:e Urheber:in ein Video veröffentlicht, das nicht monetarisiert werden kann, ermöglicht Youtube jetzt eine zweite Prüfung. Die soll laut Youtube von einer echten Person durchgeführt werden. Die Plattform führt außerdem einen neuen Prozess ein, der die spezifischen Timeslots von Verstößen in den Uploads anzeigt. So können falsch erkannte Verstöße beseitigt oder Videos angepasst werden, damit Youtube sie doch noch monetarisiert. Im Vergleich zu Dream Track beginnt hier schon der Roll-out für das neue Feature.

Anzeige
Anzeige
In eigener Sache: Im KI-Summerdeal bekommst du praxisorientiertes Wissen rund um KI im Online-Marketing zu richtig coolen Preisen. Hier geht’s zum Angebot!

Bis das Update von Dream Track für alle Youtube-Nutzer:innen kommt, wird es aber noch eine Weile dauern. „Wir befinden uns noch in der Anfangsphase dieser Arbeit“, so die Plattform.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige