Gist-Alternative zum Selberhosten: Das kann Drift

Drift ist eine Alternative zu GitHub Gist, um Text-Schnipsel zu teilen. (Foto: Roman Samborskyi / Shutterstock)
Code-Schnipsel einfach teilen: Das bietet Drift. Es ist eine „selbstgehostete Open-Source-Alternative zu GitHub Gist“, heißt es auf der Seite des Tools. Drift soll ein „selbsthostbarer Klon“ von GitHub Gist sein. Logisch, dass da auch die Funktionen nahezu gleich sind.
Drift bietet unter anderem das Rendern von GitHub Extended Markdown, inklusive Bildern. Der gerenderte Markdown wird auf dem Server gespeichert. Das soll auch bei schlechter Internetverbindung schnell funktionieren, verspricht der Entwickler Max.
Dazu gibt es auch eine Benutzer-Authentifizierung. Außerdem können die Code-Snippets sowohl privat als auch öffentlich und passwortgeschützt hochgeladen werden. Das ist wie bei GitHub Gist: Auch da gibt es öffentliche und private Gists. Beim Hochladen bei Drift kann Drag-&-Drop eingesetzt werden. Drift bietet außerdem eine Syntaxhervorhebung und eine automatische Spracherkennung.
Eine Anmeldung, um die Funktionen zu nutzen, ist nicht notwendig. Das Tool kann als Demo kostenlos ausprobiert werden. Die Demo kann direkt über die Drift-Website heruntergeladen werden. Außerdem ist der Code über GitHub zugänglich.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team