Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Duckduckgo liefert auch KI-Antworten und Zugang zu mehreren Chatbots

Die Internet-Suchmaschine Duckduckgo erweitert ihr Angebot um neue KI-Funktionen. Auch dabei wird das Hauptcredo des Unternehmens hochgehalten: der Datenschutz.

Von Christian Bernhard
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Duckduckgo bietet neue KI-Funktionen an. (Foto: Primakov/Shutterstock)

Duckduckgo ist eine Internet-Suchmaschine, die weder IP-Adressen speichert noch Nutzer:innen-Daten sammelt. Jetzt integriert sie zwei neue KI-Funktionen: zum einen den kostenlosen Zugang zu unterschiedlichen KI-Chatbots über duck.ai und zum anderen KI-gestützte Antworten in den Suchergebnissen.

Anzeige
Anzeige

Duckduckgo bietet Zugang zu mehreren Chatbots, ohne sich anzumelden

Über duck.ai sollen Sprachmodelle wie GPT-4o mini von OpenAI oder Meta Llama 3.3 zugänglich gemacht werden – und zwar, ohne dass sich die Nutzer:innen dafür anmelden müssen. Zudem sollen die Gespräche anonymisiert übertragen werden.

KI-gestützte Antworten in den Suchergebnissen funktionieren nur bei Anfragen, die auf englisch gestellt werden. Dabei werden verschiedene Quellen herangezogen, die nicht nur angezeigt, sondern auch direkt aufgerufen werden können.

Anzeige
Anzeige

So werden die IP-Adressen der Nutzer:innen nicht offengelegt

Duckduckgo bietet damit somit die traditionellen Suchergebnisse als auch solche im Chatmodus an. „Wir stellen fest, dass manche Leute lieber im Chat-Modus beginnen und dann bei Bedarf zu traditionelleren Suchergebnissen springen, während andere das Gegenteil bevorzugen“, heißt es in einer Mitteilung von Duckduckgo.

Das Ziel hinter den neuen Funktionen ist, „Datenschutz und Nutzen intelligent“ zu verbinden, schreibt Caschys Blog. Laut den Entwickler:innen steht auch bei diesem Schritt der Datenschutz im Vordergrund.

Anzeige
Anzeige

Im Mittelpunkt steht dabei das sogenannte Proxying-Verfahren. Es sorgt dafür, dass alle Nutzer:innen-Anfragen an die KI-Chatbots über Duckduckgo laufen, was dazu führt, dass die IP-Adressen der Nutzer:innen nicht offengelegt werden. Außerdem werden die Chatverläufe nicht auf externen Servern gespeichert und die Daten, die temporär bei den KI-Unternehmen gespeichert werden, sollen nach 30 Tagen gelöscht werden.

Jobsuche: Diese KI-Apps erstellen deine Bewerbungsmappe

Jobsuche: Diese KI-Apps erstellen deine Bewerbungsmappe Quelle: Dean Drobot / Shutterstock

Duckduckgo plant auch Sprach- und Bilderkennung anzubieten

Um die KI-Suchergebnisse zu managen, müsst ihr in den Sucheinstellungen zum Abschnitt „KI-Funktionen“ gehen. Gefallen euch die KI-gestützten Ergebnisse, könnt ihr dort „oft“ auswählen, womit sie euch in mehr als 20 Prozent der Fälle angezeigt werden. Wenn ihr hingegen keine KI-Antworten angezeigt bekommen möchtet, schaltet ihr „Chat“ auf „Aus“ und „Assistieren“ auf „Nie“.

Anzeige
Anzeige

Die Nutzung der neuen KI-Funktionen ist kostenlos, ist bei duck.ai allerdings über ein tägliches Limit begrenzt. Duckduckgo plant, in Zukunft auch Sprach- und Bilderkennung anzubieten.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige