
Der E-Scooter von Circ. (Foto: Circ)
Zuletzt hatte Circ in Dortmund für Verwirrung gesorgt, weil für einige Zeit alle E-Scooter aus dem Stadtbild verschwunden waren. Der Anbieter hatte angegeben, alle Fahrzeuge einer Wartung zugeführt zu haben. Inzwischen sind zwar alle elektrischen Tretroller wieder da. Kunden müssen jedoch einen um ein Drittel erhöhten Minutenpreis von 20 Euro-Cent statt der bisherigen 15 Cent zahlen. Die sogenannte Entsperrgebühr bleibt bei einem Euro.
Damit gleicht Circ seine Preise an die Konkurrenz von Lime an. In Frankfurt, Hamburg und München hatte Circ die Erhöhung im August bereits vorgenommen.

Über die App informiert Circ seine Nutzer über die gestiegenen Preise. (Screenshot: App)
Dabei hatte Circ gegenüber den Ruhr-Nachrichten im August noch bestätigt, die Preise für Dortmund nicht anpassen zu wollen. Den Angeboten in verschiedenen Städten würden verschiedene Preismodelle zu Grunde gelegt – jeweils auf die lokalen Gegebenheiten zugeschnitten, hatte Circ ausgeführt. Offenbar haben sich die lokalen Gegebenheiten in Dortmund nun geändert.
Mit der Preiserhöhung erweitert Circ sein Servicegebiet. Bislang konnten die Roller nur in der City und rum um die TU abgestellt werden, nun gehören weite Teile des Stadtbezirks Hombruch, von Oespel, dem Fredenbaumpark, sowie Hörde und Schüren ebenfalls zum Servicegebiet. Neu ist auch, dass Kunden Stundenpakete und einen 30-Tage-Pass buchen können.
Bislang sind nur zwei Verleiher in Dortmund aktiv. Circ war der erste Roller-Verleiher in Dortmund. Anfang Juli war Circ gestartet. Seit Mitte August ist auch Lime in der Ruhrstadt am Markt. Voi wird als Dritter im Bunde demnächst erwartet. Der Anbieter soll sich in Gesprächen mit der Stadt befinden.
Passend dazu:
- Circ, Tier, Lime und viele weitere: Diese E-Scooter-Verleiher sind in Deutschland aktiv
- E-Scooter von Tier, Lime, Circ und Voi ausprobiert: Spaßig, aber nicht billig
- Circ: E-Scooter-Dienst führt Paketpreise ein
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team