
GMC Hummer EV SUV. (Foto: GM)
Im Herbst hatte die GM-Marke GMC eine vollelektrische Version des wuchtigen Geländewagens Hummer vorgestellt. Der Pick-up kommt mit 1.000 Pferdestärken (PS), drei Elektromotoren und einem Schnelllademodus. Eine erste, teure Version des Hummer EV soll im Herbst auf den Markt kommen. Diese sogenannte Edition 1, die mit rund 112.000 US-Dollar zu Buche schlägt, ist schon ausverkauft. Weitere, günstigere Versionen sind für die kommenden Jahre geplant. Jetzt stellt GM dem Offroad-Pick-up noch einen E-SUV zur Seite – den GMC Hummer EV SUV.
Der E-SUV ist etwas weniger leistungsstark ausgestattet als sein Pick-up-Pendant. Der GMC Hummer EV SUV kommt mit 830 PS und zwei Motoren. Die Reichweite wird derzeit mit 480 Kilometern angegeben. In 3,5 Sekunden soll es von null auf 100 Kilometer pro Stunde gehen. Eine Geländefunktionen hat GMC beim E-SUV von den Pick-up-Trucks übernommen. So soll es auch hier eine Funktion geben, mit der der Radstand um 15 Zentimeter erhöht wird, um so schwieriges Gelände besser zu meistern.

Blick ins Innere des Hummer EV. (Bild: GM)
Auch der sogenannte Krebsgang-Modus (Crabwalk) ist beim SUV an Bord. Damit lassen sich die vier Räder parallel in eine Richtung lenken – und so diagonal schräg nach vorn oder hinten fahren. Ziel: besseres Manövrieren in engen Straßen oder im Gelände. Mithilfe der Vierradlenkung soll auch zum Beispiel der Wendekreis beim Fahren reduziert werden können. Der ebenfalls verfügbare Modus Super Cruise erlaubt eingeschränktes autonomes Fahren. So könnte man damit derzeit freihändig auf vielen Highways in den USA und Kanada fahren.
Der E-SUV kommt – wie der Pick-up – zuerst in einer speziellen Edition-1-Ausführung, die eine besondere Offroad-Ausstattung bieten soll. Die Edition 1 soll Anfang 2023 in die Produktion gehen und rund 110.000 Dollar kosten. Das Einstiegsmodell soll für 80.000 Dollar angeboten werden. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich laut CNBC nach Reichweite, Leistung und Größe der Batterie. Reservierungen für das Edition-1-Modell können schon vorgenommen werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team