Earth Day 2023: So sieht der Klimawandel aus dem Weltall aus

Die internationale Raumstation ISS der Nasa. (Foto: Nasa)
Am 22. April findet der diesjährige Earth Day statt. An diesem Tag finden in aller Welt Aktionen statt, die für Klimaschutz und eine nachhaltigere Lebensweise sensibilisieren wollen.
Der Wandel der Erde und die akute Klimakrise machen sich nicht nur durch die globale Erwärmung, sondern auch durch zahlreiche Klimakatastrophen bemerkbar. Die Nasa hat bereits einige Aufnahmen unserer Erde aus der Weltraumperspektive veröffentlicht. Diese Bilder sind zwar faszinierend, dokumentieren allerdings auch, wie sehr sich die Welt im Zuge der Klimakrise verändert. Besonders eindrücklich wird das durch den Vergleich mit früheren Aufnahmen.
Schon lange beobachten wir, wie Gletscher immer weiter schmelzen und sich riesige Eisstücke vom Festland lösen. Eine Folge ist der Anstieg des Meeresspiegels, was wiederum zu Überschwemmungen in den Küstenregionen sorgt. Hinzu kommen extreme Regenzeiten, starke Hitzewellen, Waldbrände und ausgetrocknete Seen.
Anlässlich des Earth Days 2023 stellen wir euch zehn Bilder vor, die den Klimawandel aus Sicht der Nasa dokumentieren.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team