News
Propaganda auf der ISS: Nasa verurteilt Aktion russischer Kosmonauten

Die Kosmonauten posieren mit der Flagge der Volksrepublik Luhansk. (Foto: Roskosmos)
Als russische Streitkräfte zu Beginn des Jahres in die Ukraine einmarschiert waren, wurde der Schritt von den USA verurteilt. Viele fragten sich, wie die Zusammenarbeit zwischen Nasa und der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos angesichts des auf der Erde stattfindenden Kriegs fortgesetzt werden könnte. Die ISS schien zu einer Art neutralem Ort zu werden, an dem beide Länder, auch im Sinne der gesamten Raumfahrt, weiter zusammenarbeiteten.
Am Donnerstag veröffentlichte die Nasa eine Erklärung, in der sie drei russische Kosmonauten an Bord der ISS scharf verurteilte. Die Kosmonauten Sergei Korsakow, Oleg Artemjew und Denis Matwejew hatten zuvor mit Flaggen im Sinne der Anti-Ukraine-Propaganda Russlands posiert. Das russische Raumfahrtunternehmen Roskosmos veröffentlichte Bilder, auf denen die drei Kosmonauten mit Flaggen der Volksrepubliken Luhansk und Donezk zu sehen sind. Beide Gebiete gehören offiziell zur Ukraine, wurden aber von russischen Separatisten annektiert und werden nur von Russland und Syrien als unabhängig anerkannt.
Laut The Verge verschickte Nasa-Pressesprecherin Jackie McGuinness eine E-Mail mit einer offiziellen Erklärung zu den Propagandafotos. „Die Nasa tadelt Russland nachdrücklich, die Internationale Raumstation für politische Zwecke zu nutzen, um seinen Krieg gegen die Ukraine zu unterstützen, was grundlegend unvereinbar ist mit der Hauptfunktion der Station unter den 15 internationalen Teilnehmerländern, die Wissenschaft voranzubringen und Technologie für friedliche Zwecke zu entwickeln“, schreibt McGuinness.
Empfehlungen der Redaktion
Am 4. Juli hatte Roskosmos auf dem hauseigenen Telegram-Kanal das Bild der drei Kosmonauten unter dem Titel „Tag der Befreiung der Volksrepublik Luhansk“ veröffentlicht. Dazu schrieb das Unternehmen: „Wir feiern sowohl auf der Erde als auch im Weltraum.“ Der Post kam einen Tag nach der Eroberung von Lyssytschansk, der letzten großen Stadt, die noch von der Ukraine im Oblast Luhansk gehalten wurde. Noch im März war spekuliert worden, ob die gleichen drei Kosmonauten ein politisches Statement pro Ukraine abgegeben hatten, nachdem sie in blau-gelben Overalls auf der ISS erschienen waren. Spätestens mit dem Präsentieren der Flaggen dürften diese Spekulationen beendet sein.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team