
Der Online-Marktplatz Ebay gehört zu den Top-Adressen im Netz, wenn es darum geht, online zu bestellen. Auch Krypto-Begeisterte haben über Ebay bereits Kryptowährungen, NFT und Co verkauft. Bei Kryptowährungen schob das Unternehmen damals einen Riegel vor, allerdings geht Ebay längst nicht hart gegen Nutzer vor, die weiterhin kryptobasierte Produkte verkaufen. In naher Zukunft könnte Ebay einen weiteren Schritt Richtung Kryptos unternehmen. Man plane nämlich, Kryptowährungen wie Bitcoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren.
Allem Anschein untersucht das Unternehmen die Möglichkeit, Kryptowährungen als mögliche Zahlungsmittel hinzuzufügen. Das Unternehmen könnte eine Ankündigung am 10. März während seines Investorentages machen, so CEO Jamie Iannone gegenüber TheStreet.
„Wir sind gerade dabei, den Übergang zur Verwaltung von Zahlungen abzuschließen, wobei wir jetzt ein Volumen von 85 Milliarden Dollar direkt auf unserer Plattform verwalten“, sagte Iannone gegenüber TheStreet. „Das gibt uns die Möglichkeit, neue Zahlungsformen zu erschließen.“
„Wir haben Google Pay und Apple Pay eingeführt. Wir haben eine Partnerschaft mit Afterpay in Australien, einer Plattform, die die Generation Z anspricht, und das ist eine ‚Buy Now Pay Later‘-Plattform auf dem Marktplatz“, so Iannone weiter. Kryptowährungen schloss er dabei als Möglichkeit nicht aus. „Wir evaluieren auch weiterhin andere Zahlungsformen, die wir auf der Plattform anbieten sollten.“
Iannone betont, dass die Generation Z eine vorrangige Zielgruppe für seine Plattform ist. So zählt er die verschiedenen Initiativen auf, die Ebay ergriffen hat, um diese Generation von Verbrauchern von heute und morgen anzuziehen. Ebay konzentriert sich insbesondere auf Transaktionen im Zusammenhang mit Turnschuhen, eine seiner Wachstumskategorien.
„Mit Turnschuhen sprechen wir die jüngere Generation an, die ihre Turnschuhe verkauft, zum Sammler auf der Plattform wird und neue Marketingmöglichkeiten aufbaut“, so Iannone weiter. Auch Kryptowährungen werden zunehmend von der jüngeren Generation geschätzt. „Wir akzeptieren derzeit keine Kryptowährungen“, erklärte Iannone. Aber „am 10. März werden wir all diese Dinge vertiefen, Zahlungen, Werbung, unsere Fokuskategorien.“
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team