Edge 30: Motorola kündigt „dünnstes 5G-Smartphone der Welt an“
Die Dreifachkamera des neuen Motorola Edge 30 mit einer Auflösung von 50 Megapixeln verfügt neben der Hauptkamera – natürlich mit Bildstabilisator – über eine Ultraweitwinkel- und eine Makrokamera. Mit der Funktion Dual Capture können Bilder gleichzeitig mit der Haupt- und Selfiekamera gemacht werden. Night Vision soll laut Motorola absolut natürliche Nachtaufnahmen ermöglichen, und mit Color Spot kann nur eine einzelne Farbe auf einem Bild hervorgehoben werden, der Rest erscheint in Schwarz-Weiß.
Das dünnste 5G-Smartphone auf dem Markt
Neben der – zumindest hinsichtlich der Specs – beeindruckenden Kamera ist für Motorola die Größe des Edge 30 das Hauptverkaufsargument: Schlanke 6,79 Millimeter misst das neue Smartphone in der Dicke. Insgesamt bringt das Edge 30 nur 155 Gramm auf die Waage und ist damit ein Leichtgewicht.
Als Prozessor ist ein Snapdragon 778G Plus verbaut. Dieser arbeitet zwar etwas langsamer als der Prozessor des Flaggschiffs Edge 30 Pro, die Leistung sollte jedoch locker für die meisten Nutzer:innen ausreichen. Das 6,5-Zoll-OLED-Display mit 144 Hertz hat eine Auflösung von 1.080 mal 2.400 Pixel. Der Akku ist mit 4.020 Milliamperestunden recht knapp bemessen.
Neues Motorola Edge 30 kostet 449 Euro
Preislich liegt das Motorola Edge 30 mit 126 Gigabyte Speicher bei 449 Euro. Android 12 ist vorinstalliert. Das Smartphone ist in den Farben Meteor Grey, Aurora Green und Supermoon Silver erhältlich. Motorola verspricht zudem zwei Jahre Updates für Android und Sicherheitspatches für drei Jahre.