Pichai: Pixel 6 das „am schnellsten verkaufte Pixel aller Zeiten“ – neue Hardware im Mai

Nachdem Pichai im Februar anlässlich der Veröffentlichung der Zahlen des vierten Quartals 2021 von „einem vierteljährlichen Verkaufsrekord“ für die Pixel-Smartphones sprach, legte er während des Calls mit Presse und Analyst:innen zu den neuen Quartalszahlen nach und erklärte, dass das Pixel 6 (Test) das am schnellsten verkaufte Pixel überhaupt sei.
Wie im Februar gab der Google-Chef keine konkreten Absatzzahlen heraus – hier hält es der Konzern wie Apple. Separat in den Quartalszahlen als Smartphones oder Hardware ausgewiesen werden die Pixel-Geräte auch nicht. Stattdessen werden sie dem Geschäftsbereich „Other“ zugeordnet, der unter anderem auch Umsätze des Google-Play-Stores und weiterer Hardware umfasst.

Das Google Pixel 6 Pro. (Foto: t3n)
„Das Pixel 6 ist ein großer Schritt nach vorne für das Pixel-Portfolio. Und es war großartig, die Reaktion der Pixel-Nutzer zu sehen. Es ist das am schnellsten verkaufte Pixel aller Zeiten“, sagte Pichai (via 9to5 Google). Weiter erklärte er, dass Google „ein breites Verbraucherbewusstsein für die Marke“ aufbaue und dabei gute Fortschritte mache. Neue Hardware werde es schon im Laufe der hauseigenen Entwickler:innen-Konferenz Google I/O 2022 zu sehen geben, versprach er.

Pixel 6a im Größenvergleich mit dem Pixel 6 und 6 Pro aussehen. (Bild: Onleaks; 91mobile)
Pichai verriet selbstredend noch nicht, was der Konzern zur I/O 2022 an neuer Hardware in petto haben wird. Allerdings können wir davon ausgehen, dass das Budget-Smartphone Pixel 6a, das sich wegen seines potenziell günstigen Preises bei guter Ausstattung womöglich noch besser als die im Oktober eingeführten Pixel-6-Modelle verkaufen könnte, dabei sein dürfte. Zudem wird es wohl dank eines 6,2-Zoll-Displays eine Spur kompakter als die beiden erhältlichen Modellen, die 6,4- und 6,7-Zoll-Displays besitzen.

Apple Watch (40mm) neben der Pixel Watch und der Samsung Galaxy Watch (46mm). (Foto: Tagtech414; Reddit)
Außerdem ist damit zu rechnen, dass Google seine erste eigene Smartwatch mit Wear OS enthüllen wird. Die Pixel Watch hält die Gerüchteküche schon seit Monaten am Brodeln und ist erst vor wenigen Tagen abgelichtet worden. Die Smartwatch hat ein rundes Display, eine digitale Krone und mit hoher Wahrscheinlichkeit diverse Fitnessfunktionen an Bord, die Google von der Unternehmenstochter Fitbit übernommen haben dürfte.
Neben neuer Hardware wird es sich auf der I/O 2022 primär um Software drehen. Laut Pichai wird das Android-Team auf der I/O unter anderem neue „nützliche Funktionen“ und Dienste vorstellen, die Android und seine Plattform zu bieten hätten. Hier dürfte Google sicherlich die bessere softwareseitige Verzahnung des Ökosystems und darüber hinaus fortsetzen, die der Konzern im Januar zur CES angestoßen hatte. Zu den angekündigten Funktionen gehören Nearby Share für Windows, die Möglichkeit für Wear OS, Android-Geräte und Chromebooks zu entsperren, und mehr. Unter anderem könnte Google das schon entdeckte Streaming von Apps vom Smartphone auf PCs zeigen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team