
Die Pixel Watch kursiert schon seit einer Weile durchs Netz und soll einem Bericht von Dezember zufolge im Laufe dieses Jahres erscheinen. Nun hat der Leaker Max Weinbach in Erfahrung bringen können, dass die Uhr schon im Inventarsystem eines US-Netzbetreibers gelistet ist, was auf eine baldige Vorstellung hindeutet.
Pixel Watch kommt mit bis zu 32 Gigabyte Speicher
Wie Weinbach bei Android Police schreibt, ist die Smartwatch seinem Informanten zufolge noch unter dem Codenamen „Rohan“ in der Datenbank gelistet. Laut den Daten soll sie in den drei Farben Grau, Schwarz und Gold angeboten werden. Ferner deutet sich an, dass die Pixel Watch bis zu 32 Gigabyte Speicherplatz an Bord haben soll, was der doppelten maximalen Kapazität der Galaxy Watch 4 entspräche und sich damit auf dem gleichen Level wie die Apple Watch bewegen würde.

Im Dezember 2021 sind erste offizielle Pressematerialien der Pixel Watch geleakt worden.(Screenshot: FPT)
Weinbachs Quelle zufolge wird es die Uhr sowohl als Modell mit mobiler Datenoption als auch ohne – also nur mit Bluetooth und WLAN – geben. Informationen über Preise oder einen spezifischen Veröffentlichungstermin liegen dem Leaker noch nicht vor.
Die Pixel Watch wird als Betriebssystem garantiert Wear OS 3 an Bord haben, das zusammen mit Samsung entwickelt wurde. Bis heute läuft Wear OS 3 nur auf den Galaxy-Watch-4-Modellen von Samsung, deren Funktionsumfang nur mit Smartphones von Samsung vollumfänglich zur Verfügung steht. Andere Hersteller haben in den letzten Monaten ebenfalls neue smarte Uhren mit Googles Wear OS vorgestellt; auf ihnen läuft jedoch eine ältere Version des Betriebssystems. Mit der von Google entwickelten Pixel Watch, wie sie von einigen Insidern bezeichnet wird, dürfte es solche Beschränkungen nicht geben.
Kommen Pixel 6a und Pixel Watch Ende Mai?

Pixel 6a im Größenvergleich mit dem Pixel 6 und 6 Pro. (Bild: Onleaks; 91mobile)
Der Leaker will aus seiner Quellen auch das Pixel 6a unter dem Codenamen „Bluejay“ in der Datenbank entdeckt haben. Das Warensystem des Netzbetreibers zeige, dass das Smartphone in den drei Farben Schwarz, Weiß und Grün angeboten werden soll. Alle drei Farbvarianten würden mit 128 Gigabyte Speicherplatz gelistet. Wie bei der Pixel Watch gibt es keine Informationen zu Preisen oder Veröffentlichungsplänen.
Da die beiden Geräte in der Datenbank des Netzbetreibers gelistet sind, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sie von Google gleichzeitig vorgestellt werden und gemeinsam auf den Markt kommen. Im Januar 2022 hieß es vom Leaker Max Jambor, der mit seinen Informationen meist richtig liegt, dass das Pixel 6a im Laufe des Mai auf den Markt kommen soll. Da Google im Mai auch seine traditionelle Entwicklerkonferenz I/O veranstaltet, könnte der Konzern das Event zur Enthüllung der neuen Hardware nutzen. Auch der Leaker Jon Prosser, geht davon aus, dass Google sowohl das Budget-Smartphone als auch die Pixel Watch zur I/O 2022 zeigen wird. Nach seinen Informationen findet die Konferenz um den den 26. Mai herum statt.