
Das größte Fintech Europas stammt aus Schweden. (Foto: Ascannio/Shutterstock)
Nach dem massiven Datenleck vor rund zwei Monaten schaltet sich nun die Finanzaufsicht Schwedens (FSA) ein. Nach dem Login sollen einige Nutzer 30 Minuten lang in die Daten Dritter Einsicht gehabt haben. Die Behörde ermittelt nun, ob das Fintech-Unternehmen Klarna damit das Bankgeheimnis verletzt hat, wie Reuters berichtet.
Im Heimatland des wertvollsten Einhorns Europas fragt man sich, wie es so leicht zu einer so einschneidenden Datenpanne kommen konnte. Die Kontrollbehörde untersucht den Fall nun und prüft rechtliche Konsequenzen. Das Unternehmen selbst spielt mit offenen Karten: Man habe die Ermittlungen bereits erwartet und kooperiere in vollem Umfang, heißt es aus der Firmenzentrale. Klarna betont, Kartendaten seien kein Teil der Informationen gewesen, die andere Nutzer sehen konnten.
Die Finanzinspektoren teilten mit, dass sie die neue Untersuchung zu einer bereits laufenden Ermittlung hinzufügen. Im März hatte die FSA angekündigt, generell Klarnas Prozesse für den Umgang mit Datenschutz und Cybersicherheitsrisiken unter die Lupe zu nehmen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team