Einstieg in die Webentwicklung: Die besten Youtube-Kanäle
Das Internet gibt uns heutzutage unendlich viele Möglichkeiten, etwas Neues zu lernen. Während früher ein Besuch in der Bibliothek unabdingbar war, lernen wir heute mit Tutorials im Internet: häufig textbasiert, aber auch in Videoform. Letzteres ist für viele häufig attraktiver und auf Portalen wie Youtube auch noch kostenlos. Wir zeigen dir die besten Youtube-Kanäle, wenn du in die Webentwicklung einsteigen willst. Da das deutsche Angebot sehr schmal besetzt ist und die Kanäle meistens nicht aktiv gepflegt werden, beschränken wir uns hier auf englischsprachige Inhalte.
Learncode.academy
Learncode.academy bietet ein relativ großes Spektrum an verschiedenen Themen aus dem Bereich der Webentwicklung. Neben den gut sortierten Playlists pflegt der Kanalbetreiber auch ein Git-Repository mit allen Code-Abschnitten aus seinen Tutorials. Seit kurzem gibt es auch ein Einsteiger-Video für das Machine-Learning-Framework Tensorflow.
Die Videos zeigen unter anderem folgende Themen: HTML, CSS, Javascript, Responsive Design, Tensorflow, verschiedene Javascript-Frameworks und -Librarys wie beispielsweise Vue.js, Docker sowie Server-Administration.
Codecourse
Falls ihr euch mit PHP beschäftigen wollt, solltet ihr euch den Kanal Codecourse anschauen. Sein Repertoire reicht von PHP-Einsteiger-Videos bis hin zu Projekten mit PHP-Frameworks. In einigen Videos stellt er auch die Features von neuen PHP-Versionen vor.
Fokus von Codecourse: PHP, Javascript, Laravel
Level-Up-Tuts
Der Youtube-Kanal Level-Up-Tuts geht neben den gängigen Sprachen HTML, CSS oder Javascript auch auf verschiedene Content-Management-Systeme wie WordPress oder Drupal ein. Neu dabei ist das Framework Electron, mit dem Webtechnologien genutzt werden können, um Desktop-Apps zu entwickeln.
Passend dazu: Mit Electron wird Javascript zur Wunderwaffe für Desktop-Apps
Zentrale Themen des Kanals: HTML, CSS, Javascript, Vue.js, Electron, React, Full-Stack, Gatsby, WordPress, Drupal, Figma und Magento.
Dev-Tips
Der Kanal Dev-Tips versucht sich neben Grundlagen-Videos auch an videoübergreifenden Projekten wie dem Abfragen von Daten der Spotify-API oder dem Erstellen einer Mobile-First-Landing-Page.
Wichtige Themen des Kanals: HTML, CSS, Github, Parallax, Jquery, Javascript-Frameworks und Mobile First.
Coder’s Guide
Neil Rowe betreibt den kleinen Entwickler-Kanal Coder’s Guide. Hier findet ihr viele Videos zu Bootstrap, WordPress und mehr. Auch Responsive Design ist das Thema in einer seiner Playlists. Einen kleinen Ausflug macht er mit dem Framework Ratchet, womit ihr mobile iOS- und Android-Apps mit Webtechnologien entwickeln könnt.
Darum geht’s auf seinem Kanal: Bootstrap, WordPress, HTML, CSS, Javascript, Responsive Design
Code The Web
Garrett Love schreibt seinem Youtube-Kanal Code The Web vier große Themen aufs Banner: HTML, Django, Swift und Python. Neben diesen Themen gehen seine Videos auch auf PHP und die neusten Webdesign-Trends ein. Der Kanal hat leider seit ungefähr drei Monaten kein neues Video mehr bekommen.
Behandelte Themen: HTML, PHP, Web-Design, Django, Python und Swift.
Learn-Web-Code
Etwas kleiner und nicht ganz so aktiv wie die vorherigen Kanäle ist Learn-Web-Code. Neben den kostenlosen Youtube-Videos bietet der Webentwickler Brad Schiff auch auf Udemy Video-Kurse zu WordPress, Git, HTML und CSS an, die sich allesamt großer Beliebtheit erfreuen. Leider ist seit inzwischen einem halben Jahr kein neues Video mehr hochgeladen worden.
Fokus des Kanals: HTML, CSS, Jquery, WordPress, Git, JSON sowie Rest Api.
Passend zum Thema:
Unleashed Design bietet ebenfalls gute Videos für Anfänger!
Ich kann ohne Einschränkung den YouTube Channel von Academind empfehlen. Toller Lehrer, der es drauf hat gut zu erklären.
Der Kanal TheMorpheus hat auch zu so gut wie jedem erdenklichen Thema eine Playlist!
Tolle Empfehlungen! Das Lesen von Blogs von Webdesign-Websites ist ebenfalls eine gute Idee. Sie geben auch sehr informative Tipps und Anleitungen zur Website-Entwicklung und zum Webdesign.