Nein, Sinogene ist keine Zahnpasta. Sinogene ist ein chinesisches Haustierklonunternehmen – ja, sowas gibt es wirklich. Normalerweise ist Sinogene auf das Klonen von toten Haustieren wie Katzen, Hunden oder Pferden für Privatkunden spezialisiert. Jetzt wird sich offensichtlich auch dem Artenerhalt gewidmet.
Der Polarwolf ist äußert selten und vom Aussterben bedroht. Wie das Unternehmen bekannt gegeben hat, ist jetzt das erste geklonte Polarwolf-Exemplar der Welt geboren worden. Die Leihmutter war dabei jedoch kein ausgewachsener Wolf, sondern eine Beagle-Hündin.
Der geklonte weibliche Wolfswelpe namens Maya und seine Beagle-Mutter wurden der Welt in einem kurzen Video auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Das berichtet das chinesische Newsportal Global Times. Zu diesem Zeitpunkt war Maya bereits 100 Tage alt. Sie kam am 10. Juni 2022 in einem Labor in Peking zur Welt.
DNA eines toten Wolfs in Beagle eingesetzt
Maya wurde unter Verwendung von DNA geklont, die von einem ausgewachsenen Polarwolf, der ebenfalls Maya hieß, gesammelt wurde. Die alte Maya starb im Harbin Polarland, einem Wildpark im Nordosten Chinas, an Altersschwäche. Ursprünglich kam Maya aus Kanada, bevor sie 2006 nach Asien verschifft wurde.
Forscher von Sinogene schufen ursprünglich 137 Polarwolfembryos, indem sie Hautzellen der alten Maya mit unreifen Eizellen von Hunden fusionierten. Dabei wurde ein Prozess verwendet, der als somatischer Zellkerntransfer bekannt ist. Von diesen Embryonen wurden 85 erfolgreich in sieben Beagle transplantiert. Allerdings entwickelte sich nur einer der Embryonen während der Schwangerschaft vollständig. Diese ungewöhnliche Hybridschwangerschaft ist möglich, da sich Hunde genug DNA mit Wölfen teilen.
Als Teil eines konkreteren Schritts zur Förderung der Zucht seltener und gefährdeter Tiere durch Klontechnologie gaben Sinogene Biotechnology und der Beijing Wildlife Park Pläne zum Aufbau einer Partnerschaft bekannt. Die soll die Anwendungen der Klontechnologie zur Erhaltung von Gensaatgut bei seltenen und gefährdeten Wildtieren ermöglichen.