Geldgeschäfte: Elon Musk will, dass ihr die Bank wechselt

In einem Gespräch mit Mitarbeiter:innen hat Elon Musk verraten, in welche Richtung er die App in naher Zukunft steuern will. Nutzer:innen sollen künftig alle finanziellen Transaktionen über ihren Account abwickeln können.
The Verge zitiert Musk aus zugespielten Audioaufnahmen folgendermaßen: „Wenn ich von Zahlungen spreche, meine ich eigentlich das gesamte finanzielle Leben einer Person.“ Bankkonten würden komplett überflüssig, weil X alle Aufgaben einer digitalen Direktbank erfülle.
Weiter meinte Musk, die Menschen würden erstaunt darüber sein, „wie leistungsstark“ die neuen Funktionen sein werden. Den Zeitrahmen betreffend, nannte er Ende 2024 als geplanten Starttermin.
Es würde ihn „umhauen“, falls dieser Termin nicht gehalten werden könne, sagte er weiter. Laut Musk ist sein Unternehmen bereits dabei, sich alle nötigen Lizenzen für den Geldtransfer zu beschaffen. Dieser Prozess soll in ein paar Monaten abgeschlossen sein.
Die Ankündigung ist der erste konkrete Schritt in die Richtung, die Musk bei der Umbenennung des vormaligen Nachrichtendienstes Twitter zu X angekündigt hatte. Damals hatte er von einer geplanten „App für alles“ mit der Möglichkeit gesprochen, mit ihr auch jegliche Finanzgeschäfte abwickeln zu können.
Nicht zuletzt deswegen hat sich Musk auch für den Namen X entschieden. Vor mehr als 20 Jahren führte Musk mit weiteren Gründern das Online-Finanzdienstleitungsunternehmen X.com an, aus dem später Paypal wurde.
Dass Elon Musk in Bezug auf X endlich handeln muss, liegt auf der Hand. 2022 für 44 Milliarden Dollar gekauft, wurde das heutige X von der Nachrichtenagentur Reuters kürzlich nur noch auf etwa acht Milliarden Dollar geschätzt.
Zudem hat Elon Musk auch Probleme mit Tesla. Nachdem der Umsatz zuletzt hinter den Prognosen zurückgeblieben war, war auch der Aktienkurs abgestürzt und hatte Musk massive finanzielle Einbußen beschert.
Mitleid ist trotzdem fehl am Platz: Mit einem geschätzten Vermögen von rund 225 Milliarden Euro ist Elon Musk noch immer der reichste Mensch der Welt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team