Elon Musk will Twitter offenbar in X umbenennen

Twitter vor dem Ende. (Foto: Sergei Elagin/Shutterstock)
Es ist unklar, was hinter den vielen Tweets steckt, die Elon Musk in der Nacht zu Sonntag abgesetzt hat. Fakt ist jedenfalls eines. Die Domain X.com leitet jetzt auf Twitter.com um.
Zudem hatte Musk angekündigt, im Laufe dieses Tages das Twitter-Logo durch ein „vorläufiges X-Logo“ zu ersetzen. Davon ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels jedenfalls noch nichts zu sehen.
Dabei hatte Musk in der vergangenen Nacht begonnen, über die Umbenennung von Twitter in X zu – ja – twittern. X.com ist jener Ein-Buchstaben-Namen, den Musk seit jeher immer wieder in Unternehmens- und Produktnamen verwendet.
Der Buchstabe „X“ war in den letzten 25 Jahren stets der generische Name für neue Musk-Projekte. X.com war der ursprüngliche Name für Paypal und er ist im Begriff SpaceX enthalten. Zudem gibt es ihn als Namen des Tesla-Geländewagens. Nun hat Musk verkündet, dass er Twitter in „X, die App für alles“ verwandeln will. Damit könnte nun erstmals ein echter Nutzen aus der X.com-Domain, die er 2017 von Paypal zurückgekauft hat, entstehen.
Eingeleitet hatte Musk die Gerüchterunde mit einem Tweet, in dem es hieß: „Bald werden wir uns von der Marke Twitter verabschieden und nach und nach auch von allen Vögeln“.
Dem folgte ein zweiter Tweet, in dem er hinzufügte: „Wenn heute Abend ein ausreichend gutes X-Logo gepostet wird, werden wir morgen weltweit live gehen.“ Später kündigte er an: „Wir schneiden das Twitter-Logo mit Schneidbrennern aus dem Gebäude“.
Berichten zufolge soll Musk gestern Abend eine E-Mail an Twitter-Mitarbeiter verschickt haben, in der er ihnen mitteilte, dass das Unternehmen zu X werden würde. Dies sei das letzte Mal, dass er von einer Twitter-Adresse aus E-Mails verschicken würde. Das hatte Platformer-Chefredakteurin Zoe Schiffer getwittert.
Wir dürfen demnach gespannt sein, was in den nächsten Tagen tatsächlich passiert. Immerhin ist Musk nicht unbedingt der Verlässlichste, wenn es um die Umsetzung von Ankündigungen geht.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team