Mars-Rover macht Entdeckung: „Bester Beweis für Wasser und Wellen der gesamten Mission“

Curiosity hat einen neuen Hinweis auf Wasservorkommen in der Vergangenheit des Mars gefunden. Der Nasa-Rover hat geriffelte Strukturen auf der Oberfläche eines Kraters des Mount Sharp entdeckt. Die Forschenden der Mission nehmen an, dass diese Texturen durch Wasserwellen entstanden sind, die dort vor Milliarden von Jahren Sedimente aufgewirbelt haben. Die amerikanische Weltraumbehörde gab die Erkenntnisse auf ihrer Homepage bekannt.

Diese geriffelten Strukturen sind ein Hinweis auf Wellengang auf dem Mars. (Foto: Nasa)
Wie üblich twitterte das Social-Media-Team hinter Curiosity die Entdeckung auf humorvolle Art. „Ich hänge am Seeufer ab, während die Wellen um mich herum plätschern“, schrieben sie verträumt im Namen des Roboterfahrzeugs. Dann die bittere Erkenntnis: „Moment, das war vor Milliarden von Jahren“.
https://twitter.com/MarsCuriosity/status/1623382856025387015
Für die Missionsleiter waren die Hinweise auf den uralten Wellengang eine Überraschung. Schließlich hält sich Curiosity seit geraumer Zeit in einer trockeneren Region auf als bisher.
Der Rover erforscht gerade ein Gebiet, das die Nasa „sulfathaltige Region“ nennt. Es wurde bislang angenommen, dass die salzigen Mineralien hier zurückgelassen wurde, als die einstigen Wasservorkommen zu feinen Rinnsalen zusammenschrumpften. Ausgerechnet hier Hinweise auf eine Seenlandschaft zu entdecken, kam entsprechend unerwartet.
„Bester Beweis für Wasser und Wellen der gesamten Mission“
Umso begeisterter reagierten die Verantwortlichen auf den überraschenden Fund der Wellenspuren. „Dies ist der beste Beweis für Wasser und Wellen, den wir während der gesamten Mission gesehen haben“, sagt Ashwin Vasavada. „Wir sind durch Tausende von Metern an Seeablagerungen geklettert und haben nie solche Beweise gesehen“, ergänzt der Projektleiter des Jet Propulsion Laboratory in Kalifornien. „Und jetzt haben wir sie an einem Ort gefunden, von dem wir erwartet haben, dass er trocken ist“.
Im Sommer 2012 war Curiosity auf dem Mars gelandet. Seit mehreren Jahren erforscht der Rover den über fünf Kilometer hohen Aeolis Mons, den die Nasa Mount Sharp nennt. Dabei untersucht er Gesteinsschichten aus verschiedenen Epochen der Marsgeschichte.
Aktuell befindet sich das Fahrzeug im sogenannten Marker Band Valley. Die Nasa hatte lange darauf hingefiebert, die salzhaltige Region zu erforschen, um dort Spuren von vergangenem Leben zu finden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team