Diese 3 Eigenschaften machen erfolgreiche Menschen erfolgreich – laut Self-Made-Millionär

Steve Adcock und seine Frau leben jetzt von der selbst erarbeiteten Million. (Foto: steveadcock.us)
Die Erfolgsgeschichten von Millionär:innen und Milliardär:innen sind höchst unterschiedlich. Oft steckt ein Erbe dahinter, eine gute Ausbildung und private Netzwerke oder die finanzielle Starthilfe der Familie. Dennoch lässt sich mit einigen – antrainierbaren – Eigenschaften das Erfolgsglück unterstützen, meint ein Selfmade-Millionär.
Der US-Amerikaner Steve Adcock hat geschafft, was sich viele wünschen, die sich Tag für Tag zur Arbeit quälen. Gemeinsam mit seiner Frau ging er im Alter von 35 Jahren in den Ruhestand – nachdem er eine Million US-Dollar zusammenhatte. Zum großen Teil durch seine Arbeit in der IT-Welt. Etwas mehr als ein Zehntel kam durch die richtigen Investitionen hinzu.
Adcock erklärte gegenüber CNBC, dass die Gewohnheiten erfolgreicher Menschen zwar sehr wirkmächtig, auf der anderen Seite aber sehr einfach seien. Er habe sich, so Adcock, diese Merkmale in seinen Zwanzigern bei Menschen abgeschaut, die er bewunderte.
Die erste der von Adcock als Erfolgstriple benannten Eigenschaften ist der Optimismus. Wenn man daran glaube, dass man fast alles schaffen könne, was man sich vorgenommen habe, wirke sich dieser Optimismus letztlich positiv auf die eigene Arbeit aus. Das könne einen um das Zehnfache besser machen.
Es gehe bei dieser Form des Optimismus einfach darum, so Adcock, nicht nur positiv auf die eigene Karriere, sondern das Leben allgemein zu schauen. Wer viel lächele und stets freundlich zu anderen Menschen sei, unterscheide sich schon von einem Großteil der anderen – die das nämlich nicht täten.
Eine positive Grundeinstellung, davon zeigt sich Adcock überzeugt, habe ihm innerhalb und außerhalb des Büros viel mehr Möglichkeiten eröffnet, als wenn er die ganze Zeit mürrisch vor sich hin gemuffelt hätte.
Neben dem Optimismus sieht Adcock die emotionale Intelligenz als Basis für den Erfolg. Hier geht es vor allem darum, aus den eigenen Fehlern zu lernen und zu verstehen, an welchen Punkten man gegebenenfalls noch arbeiten müsse.
Mit emotionaler Intelligenz ausgestattete Menschen würden zudem die Verantwortung übernehmen, wenn einmal etwas schieflaufe. Das Bewusstsein für die Emotionen anderer Menschen helfe wiederum dabei, effektiver mit verschiedenen Persönlichkeiten zusammenzuarbeiten.
Als dritte und letzte Zutat des Erfolgscocktails gibt Adcock die Ausdauer an. Allerdings meint er damit nicht ein Verhalten à la „gib niemals auf“. Erfolgreiche Menschen würden ständig Dinge aufgeben. Wichtig sei, so Adcock, dass man wisse, wann der Zeitpunkt gekommen ist, etwas aufzugeben. Die eigenen Träume sollte man dagegen nie aufgeben.
Erfolgreiche Menschen würden Veränderungen akzeptieren. Die kleinen und großen Probleme, auf die sie stoßen, würden sie aber nicht von ihren gesetzten Zielen abbringen. In diesem Sinne sei die Ausdauer zu verstehen: sich der eigenen Grenzen bewusst sein und bis dahin das Beste versuchen, um die Herausforderungen zu meistern, so Adcock.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team