Erinnert an Star Wars: Startup präsentiert Hoverbike

Ein ziemlich außergewöhnliches Gefährt hat auf der Detroit Auto Show für Aufsehen gesorgt. Das Hoverbike des japanischen Startups Aerwins feierte dort seine Premiere.
Das futuristische Hoverbike Xturismo weckt Erinnerungen an die legendären Speeder Bikes aus den Star-Wars-Filmen, berichtet Reuters. Die Erfindung ist eine Mischung aus einem Motorrad und einer Drohne und soll nach Angaben des Herstellers genug Power für 40 (Flug-)Minuten haben.
Es sollen Geschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometer pro Stunde möglich sein. Das Hoverbike wird von einem Hybridmotor angetrieben.
Dass eine solche Erfindung natürlich Begeisterung auslösen kann, scheint – nicht nur wegen der Ähnlichkeit zu den Star-Wars-Bikes – irgendwie nachvollziehbar. „Ich fühle mich wie ein 15-Jähriger, der gerade aus ‚Star Wars‘ kommt und auf das Speeder Bike gesprungen ist“, zitiert Reuters einen Verantwortlichen der Autoshow nach einer Probefahrt.
Das Hoverbike ist in Japan bereits auf dem Markt und soll in einer abgespeckten Version im Jahr 2023 auch in den USA erhältlich sein. Der Preis für das Xturismo ist wie die Flughöhe: etwas abgehoben.
Satte 777.000 US-Dollar soll das Hoverbike kosten. Immerhin will der Hersteller den Preis sukzessive bis ins Jahr 2025 auf 50.000 Dollar senken, berichtet Reuters.
Ein paar kleinere und größere Probleme gibt es vorher noch zu lösen. Nach Angaben von The Byte hat das Hoverbike noch keine Straßenzulassungen. Auch in Sachen Lautstärke gibt es wohl noch Verbesserungspotenzial.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team