Erste Neuauflage seit 10 Jahren: Dell kündigt neues XPS 17 an
Mit dem XPS 17 bringt Dell nach fast zehnjähriger Pause eine Neuauflage seines 17-Zollers zurück. Zudem hat der Computerhersteller sein XPS 15 aktualisiert: Beide warten nun mit schlanken Displayrändern zu allen vier Seiten auf.
Dell XPS 17 (9700): Neuer 17-Zoller mit schmalen Rändern

Dell XPS 17 9700. (Bild: Dell)
Laut Dell wird das XPS 17 mit Intel-CPU der zehnten Generation Comet Lake H angetrieben. Je nach Ausführung sind vier bis acht CPU-Kerne – von Core i5-10300H bis zum Core i9-10885H – verbaut. Unterstützt wird der Chip von acht bis 64 Gigabyte DDR4-2933-RAM und bis zu vier Terabyte SSD-Speicherplatz in Form von zwei M.2-2280-NVMe-SSD. Bei der Grafikeinheit besteht die Wahl zwischen einer Geforce GTX 1650 Ti und einer Geforce RTX 2060 mit Max-Q-Design.
Hinsichtlich der Größe soll das XPS 17 dank schmaler Rahmen um den Bildschirm herum sogar kompakter als manches 15-Zoll-Notebook sein. Im Vergleich mit Apples Macbook Pro 16 fällt das große XPS wiederum etwas größer aus: Das XPS 17 ist 375 x 248 x 19,5 Millimeter groß und wiegt 2,11 Kilogramm, während das große Macbook Pro 16 auf 358 x 246 x 16,2 Millimeter und zwei Kilogramm kommt. Bei den Bildschirmen bietet Dell zwei Ausführungen mit 1.920 x 1.200 Pixeln (60 Hertz) respektive 3.840 x 2.400 Pixeln (60 Hertz) an, die jeweils im 16:10-Format gehalten sind. Beide sollen mit bis zu 500 Candela hell leuchten.
Dell verbaut vier Thunderbolt-3-USB-C-Buchsen und einen SD-Kartenleser, der Akku soll bis zu 19 Stunden Laufzeit liefern. Weiter ist eine HD-Webcam am oberen Rand des Displays
integriert. Zur Unterdrückung von Echos und Hintergrundrauschen hat Dell zudem Mikrofone verbaut. Als Besonderheit ist Waves Nx 3D Audio verbaut; die Technik soll während des Kopfhörertragens Kopfbewegungen erkennen und die Soundausgabe auf die Blickrichtungen ausrichten können.
Dell XPS 15 (9500) mit bis zu 25 Stunden Laufzeit

Dell XPS 17 9700. (Bild: Dell)
Neu aufgelegt hat Dell auch sein XPS 15. Das Notebook wurde laut Hersteller neu gestaltet und mit aktuellem Innenleben ausgestattet. Das große Display besitzt wie das XPS 17 ein 16:10-Seitenverhältnis mit identischer Auflösung und Optionen. Im neuen 15-Zoller setzt Dell nun ebenso die aktuellen Comet-Lake-H-Chips ein, die von Grafikoptionen bis hin zu Nvidias GeForce GTX 1650 Ti GPUs mit Max-Q-Design unterstützt werden. Während die Display-, Prozessor- und RAM-Optionen identisch zum XPS 17 sind, gibt es maximal zwei Terabyte SSD-Speicher.
Neu sind Dell zufolge auch die nach oben strahlenden Lautsprecher. Hinsichtlich der Akkulaufzeit spricht Dell von bis zu 25 Stunden. Beide neuen Notebooks sind aus Aluminium gefertigt, wodurch sie leichtgewichtig und zugleich robust und langlebig sein sollen. Für das neue Inifinity-Edge-Display, das wie das im Januar angekündigten XPS 13 zu allen Seiten gleich schmal ist, wurde zudem ein neues Scharnier entwickelt.
Mit seinen Abmessungen von 245 x 230 x 18 Millimetern bei 1,83 Kilogramm ist es etwas kompakter als der 17-Zoller und Apples Macbook Pro 16. An Anschlüssen sind zwei Thunderbolt-3- und ein USB-C-Port wie auch ein SD-Kartenleser an Bord.
Das Dell XPS 15 kann laut Hersteller ab dem 14. Mai ab einem Preis von 1.699 Euro bestellt werden. Der Marktstart des XPS 17 erfolge ab dem 11. Juni. Preise für das große Notebook gibt Dell zum Marktstart bekannt.
- Macbook Pro 16: Apples neues Top-Notebook kommt mit bis zu 8 TB Speicher
- Surface Book 3: Das steckt in Microsofts neuen Premium-Notebooks
- Gram: 1 Kilogramm leichtes 14-Zoll-Notebook von LG kommt nach Deutschland