Anzeige
Anzeige
News

US-Börsenaufsicht gibt grünes Licht für Ether-ETF

Die US-Börsenaufsicht SEC hat für viele Expert:innen überraschend den Weg für Ether-ETF geebnet. Es müssen allerdings noch weitere Schritte folgen, bis solche Produkte angeboten werden können.

Von Christian Bernhard
1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Schon bald könnte es auch Ether-ETF geben. (Bild: AlekseyIvanov/Shutterstock)

Wochenlang wurde spekuliert, jetzt gab es tatsächlich grünes Licht von der US-Börsenaufsicht SEC: Sie hat die Anträge der Börsen Nasdaq, CBOE und NYSE für börsengehandelte Fonds (ETF) genehmigt, die an die Kryptowährung Ether gebunden sind. Diese ist nach Bitcoin die zweitgrößte Kryptowährung.

Anzeige
Anzeige

SEC-Entscheidung kam für viele überraschend

Die SEC-Entscheidung könnte laut dem Spiegel „noch in diesem Jahr“ den Weg für den Handel mit sogenannten Ether-Spot-ETF ebnen. Ether gab diese Nachricht einen weiteren Aufschwung: Innerhalb einer Woche stieg der Wert der Kryptowährung um mehr als 22 Prozent an (Stand Freitagvormittag). Zahlreiche Kryptowährungen stiegen in dieser Woche an.

Für zahlreiche Finanzanalyst:innen kam die SEC-Entscheidung überraschend. Sie waren noch in dieser Woche davon ausgegangen, dass die US-Börsenaufsicht die Anträge ablehnen würde.

Anzeige
Anzeige

Individuelle Zulassungen noch ausstehend

Stattdessen erteilte sie diesen acht Antragstellern grünes Licht: Grayscale, Bitwise, Blackrock, Fidelity, Vaneck, Ark/21 Shares, Franklin Templeton und Invesco Galaxy.

Diesem ersten Schritt müssen allerdings noch weitere folgen, bevor die Anbieter auch Ether-Produkte auf den Markt bringen können. Dafür bedarf es einer individuellen Zulassung der SEC, um detaillierte Anleger:innen-Informationen erstellen zu können. Anders als bei den Anträgen der Börsen gebe es dabei laut Spiegel keinen festen Zeitrahmen, innerhalb dessen die SEC darüber entscheiden müsse.

Anzeige
Anzeige

Bitcoin-ETF wurden im Januar zugelassen

Die US-Börsenaufsicht stand Kryptowährungen in der Vergangenheit generell eher skeptisch gegenüber und sperrte sich jahrelang gegen die Erlaubnis für sogenannte Spot-ETF, die in erster Linie die eigentliche Kryptowährung enthalten. Nachdem eine Investmentfirma allerdings vor Gericht erfolgreich war, sah sich die SEC gezwungen, den Bitcoin-ETF die Genehmigung zu erteilen. Jetzt zog sie bei Ether nach.

Ob sich die Ether-ETF auch am Erfolg der im Januar zugelassenen Bitcoin-ETF orientieren werden, bleibt laut der Krypto-Newsplattform BTC-Echo abzuwarten. In die auf Bitcoin basierenden ETF seien innerhalb der vergangenen vier Monate über 13 Milliarden US-Dollar geflossen.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige