Ladenetz für Elektroautos: EU genehmigt Investition von 500 Millionen Euro

Der Aufbau von mehr Ladesäulen in Deutschland wird gefördert. (Foto: DavidSch/Shutterstock)
Die EU hat eine Investition in das deutsche E-Auto-Ladenetz genehmigt. Wie die Europäische Kommission mitteilt, wird Deutschland mit 500 Millionen Euro unterstützt.
Damit sollen neue Schnell- und Standardladesäulen installiert und deren Anschluss an das Stromnetz finanziert werden. Auch die Aufrüstung oder der Ersatz bestehender Ladeinfrastruktur können mit dem Fonds bezahlt werden.
Die Europäische Kommission begründet die Investition unter anderem mit dem Ziel, CO2 einzusparen und die Ziele des Europäischen Green Deal zu erfüllen.
„Die Regelung wird den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf Elektromobilität fördern, indem eine offene und benutzerfreundliche nationale Ladeinfrastruktur gefördert wird“, teilt die Kommission mit.
Das Geld kommt teils aus dem Europäischen Aufbauplan nach Corona und teils aus nationalen Fonds. Welche Projekte genau gefördert werden, entscheidet sich über öffentliche Ausschreibungen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team