
Der Coin ist jetzt auf Coinbase handelbar. (Foto: Circle)
Auf Coinbase, einer der weltweit größten Handelsplattformen für Kryptowährungen, ist der Euro-gebundene Stablecoin EUROC nun handelbar. Gestern wurde der Support für den Coin freigeschaltet und er soll nun in den Handelspaaren EUROC zu USD und EUROC zu Euro verfügbar sein.
Das teilt das Unternehmen in einem Tweet mit. Der EUROC-Coin läuft auf dem Ethereum-Netzwerk als ERC-20-Token und sollte deshalb nicht an andere Netzwerke gesendet werden. In dem Fall könnten die Coins schlicht verloren gehen.
Der Euro Coin stammt vom Unternehmen Circle, welches auch Herausgeber des US-Dollar-Stablecoins USDC ist. Laut Circle ist der Euro Coin voll durch Reserven gedeckt. Das bedeutet: Für jeden EUROC im Umlauf hält das Unternehmen Reserven in Euro. So ist er immer eins zu eins gegen Euros einlösbar.
Euro-Coin-Trading in einigen Regionen möglicherweise eingeschränkt
Der Start der Handelspaare soll in Phasen erfolgen, sobald genügend Liquidität für das jeweilige Handelspaar erreicht ist, um reibungslosen Handel zu gewährleisten. Im ersten Tweet heißt es, die Coins werden in allen Regionen unterstützt, wo der Handel unterstützt wird.
In einem weiteren Tweet schränkt Coinbase dies allerdings ein. Hier heißt es: „Die Unterstützung für EUROC kann in einigen unterstützten Gerichtsbarkeiten eingeschränkt sein.“
EUROC mit Label „Experimental Asset“
Zum Start hat Coinbase den Euro Coin mit dem Label „Experimental Asset“, also als experimentelle Anlage, versehen. Das ist vorbehalten für Coins, die entweder neu sind oder ein relativ niedriges Trading-Volumen haben.
Laut Coinbase können diese Assets großen Preisschwankungen ausgesetzt sein oder Bestellungen können aufgrund von niedrigem Volumen und Verfügbarkeit storniert werden.
Die Preisschwankungen sollten beim Euro Coin allerdings ausbleiben, wenn dort nichts schief läuft. Denn Ziel des Coins ist es, dass sein Wert an den Euro gekoppelt ist, er also zu jedem Zeitpunkt so nahe wie möglich am Preis von einem Euro steht. Das sollte Preisschwankungen vorbeugen.
Coinbase im Kryptowinter
Der weiter anhaltende Kryptowinter macht Coinbase derweil zu schaffen, wie ein Quartalsbericht des Unternehmens von gestern zeigt. Im vierten Quartal 2022 musste die Kryptobörse einen Verlust von 557 Millionen US-Dollar einstecken. Im Vorjahr war es noch ein Überschuss von 840 Millionen Dollar im gleichen Quartal.
Eventuell kann der Euro Coin helfen, europäische Investoren anzulocken und mehr Geld in die Kassen zu spülen.