News
Facebook: Ausgewählte Personen dürfen NFT präsentieren

Non-Fungible Token (NFT) werden ab sofort auch auf Facebook zu sehen sein. Wie ein Sprecher des Mutterkonzerns Meta gegenüber TechCrunch bestätigte, würden NFT „langsam eingeführt“. Konkret bedeutet dies, dass ausgewählte Personen aus den USA die Möglichkeit haben, die digitalen Sammlerstücke in ihren Profilen zu veröffentlichen.
Bekannt wurden diese Neuigkeiten durch einen Twitter-Post von Meta-Produktmanager Navdeep Singh, der Screenshots der möglichen NFT-Einbindung veröffentlichte und dazu schrieb: „Wir bringen NFT auf Facebook! Es ist aufregend, das, woran ich gearbeitet habe, mit der Welt zu teilen.“
NFT können laut TechCrunch als Statusaktualisierung gepostet werden – bei Klick werden dann Informationen zum Werk angezeigt. NFT lassen sich demnach auch in gängige Facebook-Posts umwandeln, die kommentiert, geliked und geteilt werden können.
Empfehlungen der Redaktion
Wie Decrypt unter Berufung auf einen Meta-Sprecher berichtet, sollen Nutzer:innen in der Lage sein, ihre kompatiblen digitalen Wallets mit ihrem Profil zu verbinden – ähnlich wie es auf Instagram bereits möglich ist. Aktuell unterstützt Facebook demnach NFT, die auf Ethereum und Polygon geprägt sind, Solana- und Flow-NFT sollen folgen. Noch ist völlig unklar, ob und wann die NFT-Funktion mehreren Nutzer:innen zur Verfügung stehen wird.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team