Anzeige
Anzeige
News

Facebook-Comeback: Warum die Gen Z plötzlich wieder auf die Plattform strömt

Die Generation Z hat Facebook für sich wiederentdeckt – der Konzern Meta passt die Plattform jetzt für diese junge Zielgruppe an. Aktuell läuft eine Testphase, in der es auch neue KI-Feature gibt.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Facebook testet neue Funktionen, die zum Nutzungsverhalten der GenZ passen sollen. (Foto: Thaspol Sangsee / Shutterstock)

Die Generation Z (kurz: Gen Z) ist zurück bei Facebook: Die zwischen 1995 und 2010 Geborenen nutzen die Plattform vor allem wegen des Marketplace, auf dem ähnlich wie bei Kleinanzeigen primär Gebrauchtes angeboten wird. Dieses Interesse hat auch Meta erkannt: Der Konzern testet aktuell ein neues Facebook-Design, das den Nutzungsgewohnheiten der Gen Z entsprechen soll.

Anzeige
Anzeige

Facebook als Ort für lokale Begegnungen

Im ersten Schritt positioniert sich Facebook als Ort für lokale Begegnungen. Dafür wird der neue Bereich „Lokales“ eingeführt. In dem zeigt die Plattform Reels an, Inhalte vom Marketplace, aus Gruppen und von Veranstaltungen. Der Content passt dabei immer zum regionalen Kontext.

Facebook reagiert damit besonders auf die Nutzung durch die Gen Z in den USA: Gruppen nutzen die jungen Menschen etwa, um andere kennenzulernen. Die Zielgruppe ist US-amerikanisch geprägt: Ankommen soll die Änderung gerade bei College-Student:innen, die neu auf einem Campus sind und dort Menschen sowie Aktivitäten kennenlernen wollen.

Anzeige
Anzeige

„Entdecken“ holt Instagram-Funktion zu Facebook

Ähnlich wie bei Instagram führt Facebook in der App den „Entdecken“-Bereich ein. Wie der Name andeutet, spielt das Meta-Netzwerk unter diesem Reiter ebenfalls diverse Content-Arten aus, die zum jeweiligen Interesse des:der Nutzer:in passen. Dabei handelt es sich vor allem um Inhalte von Profilen, denen der:die Nutzer:in bislang nicht folgt, die aber zu ihren Interessen passen. Im Videofeed werden außerdem die Videos Fullscreen angezeigt.

In eigener Sache: In unserem t3n-Guide lernst du, deine Performance-Kampagnen richtig auszurichten. Lerne mit unserem Praxisguide mehr für deinen Job! Hier geht’s zum Shop!

Eine neue Funktion hat Meta mal wieder bei Snapchat abgeschaut: In Facebook-Chats sollen Fotos aus dem Chat-Verlauf als sogenannte „Memories“ auftauchen. Ebenso bringt Meta Künstliche Intelligenz in die Gruppenchats: Mit Hilfe der Technologie soll die App Zusammenfassungen liefern.

Anzeige
Anzeige

Außerdem führt Meta als Alternative zu den Gruppen komplett neue Gruppenchats ein. Nutzer:innen treten dem unter anderem über einen QR-Code ein.

Neue Dating-Funktion

Zusätzlich bringt Meta eine neue Dating-Funktion raus. Nutzer:innen sollen ihre Freund:innen mit der Funktion „Matchmaker“ einladen, ihnen bei der Bewertung von Matches zu helfen. Die hinzugefügten Freund:innen haben dann die Möglichkeit, Likes und Ablehnungen im Namen der Person zu senden, die sie eingeladen hat.

Anzeige
Anzeige

Wie haben sich die Social-Media-Plattformen über die Jahre entwickelt? Hier bekommst du die Übersicht:

Die Social-Media-Evolution Quelle: (Foto: Luiza Kamalova / Shutterstock)

Aktuell befindet sich das neue Design noch in einer Testphase, die nur in US-amerikanischen Städten läuft – etwa in New York City, Washington oder Chicago. Insgesamt bringen die angekündigten Änderungen primär eine neue Aufteilung des Contents. Wann diese in Europa ausgespielt wird, ist offen.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige