
Auch Stories sollen sich monetarisieren lassen. (Foto: PixieMe/ Shutterstock)
Facebook führt neue Möglichkeiten für das Video-Marketing ein. Vor allem ist mehr Werbung in Videos möglich, teilt Facebook mit. Zum Beispiel testet Facebook Anzeigen in Form von Stickern.
Auch sehr kurze Videos dürfen jetzt Werbung enthalten. Ab einer Länge von einer Minute darf ein Werbespot von maximal 30 Sekunden erscheinen. Bisher ging das nur bei Videos von über drei Minuten und maximal 45 Sekunden Werbung.
Die Einnahmen werden dabei zwischen Facebook und den Video-Creators geteilt. Wer an dem Programm teilnehmen möchte, muss innerhalb der letzten 60 Tage auf mindestens fünf live Videos und 600.000 Minuten Watch-Time kommen.
Um bei Live-Videos Werbung anzuzeigen, brauchten Influencer bei Facebook bisher eine Einladung. Diese Option steht jetzt allen offen, deren Live-Videos innerhalb der letzten 60 Tage mindestens 60.000 Minuten lang angeschaut wurden.
Nicht nur die Länge der Werbung, sondern auch die Form wird variabler. Innerhalb der nächsten Wochen testet Facebook Anzeigen in Form von Stickern. So sollen sich auch Stories monetarisieren lassen.
„Mit Blick auf die Zukunft erforschen wir In-Stream-Werbeformate, die das Engagement durch Belohnungen oder Produktinteraktion erhöhen“, heißt es in der Mitteilung weiter. Das soll zu mehr Auszahlungen für Content-Ersteller, einem besseren Erlebnis für Zuschauer und neuen Möglichkeiten für Werbetreibende führen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team