Falltest: iPhone 12 ist widerstandsfähiger als iPhone 11, aber nicht unzerstörbar
Noch vor drei Jahren bezeichnete die Stiftung Warentest das damalige Top-Modell iPhone X als das „zerbrechlichste iPhone aller Zeiten“ – was so aber wiederum auch nicht ganz stimmte. Beim iPhone 12 will Apple jetzt offenbar auf Nummer sicher gehen, was die Widerstandsfähigkeit angeht. iPhone 12 und iPhone 12 Pro (Test) sollen dank der von Apple als „Ceramic Shield“ bezeichneten Keramikverbindung viermal so gut Schäden beim Herabfallen widerstehen wie die Vorgänger.
iPhone 12: Bessere Performance dank Ceramic Shield
Testern zufolge hat der bessere Displayschutz durchaus für eine bessere Performance gesorgt. So hat etwa der von der Geräteversicherung Allstate Protection Plans (Squaretrade) durchgeführte Falltest gezeigt, dass bisher noch kein Smartphone so wenig zerstört wurde wie das iPhone 12. Immerhin führt Allstate Protection Plans seine Tests seit 2013 durch.
Bei dem Falltest mit dem Display nach unten wurden iPhone 12 und iPhone 12 Pro aus einer Höhe von gut 1,80 Meter auf einen harten Gehweg fallen gelassen. Beim iPhone 12 habe es so gut wie keine Schäden gegeben, wie Allstate Protection Plans mitteilt. Das Gerät hatte nur ein paar kleine Risse und Schrammen an den Kanten davongetragen. Das etwas schwerere Pro-Modell traf es etwas härter – es erlitt Risse in der unteren Hälfte des Ceramic-Shield-Bildschirms. Die Funktionalität litt aber nicht unter dem Sturz.
Beim Fallenlassen auf die Rückseite blieb das iPhone 12 ebenfalls fast unversehrt, obwohl es hinten keinen Keramikschutz hat. Die Tester vermuten, dass die hohe Haltbarkeit hier auf die flache Seitenkonstruktion zurückzuführen ist. Das iPhone 12 Pro zerbrach jedenfalls beim Sturz aus ebenfalls 1,80 Meter Höhe. Eine bessere Figur machte das iPhone 12 Pro dann beim Seitfalltest. Dort blieben beide Apple-Geräte ohne gröbere Schäden auf dem Gehsteig liegen.
iPhone 12 hält starkem Druck stand
Ebenfalls mit der Widerstandsfähigkeit der neuen iPhone-12-Geräte auseinandergesetzt haben sich die Youtuber Mobilereviews-EH und Everything-Apple-Pro. Diesen Tests zufolge hielt das iPhone 12 im Vergleich zum iPhone 11 fast 100 Newton mehr aus – 443 statt 352. Auch Kratzversuchen widerstand das neuere Modell deutlich besser. Ein Falltest aus drei Metern Höhe brachte beim iPhone 12 Pro Brüche im Glas, nicht aber beim iPhone 12. Bei der Rückseite performte hier das iPhone 12 Pro besser als das iPhone 12.
Lesenswert:
- iPhone 12 oder iPhone 12 Pro? Beide Modelle im Vergleichstest
- iPhone 12 Pro Max bis SE im Vergleich – Was ist gleich, wo sind die Unterschiede?
Mehr Rahmen um das Display würde helfen. ^^