News
Server längst abgestellt: Fans bringen PS3-Online-Game wieder zum Laufen

Eine Fan-Gruppe stürzt sich auf die Wiederbelebung von PS3-Games. (Foto: Dado Photos / Shutterstock)
Das Offroad-Racer-Spiel Motorstorm kam in Europa im März 2007 zusammen mit der PS3 auf den Markt, aber die Online-Server wurden vor rund zehn Jahren abgeschaltet. Kein Problem, sagte sich die Fan-Gruppe „PlayStation Online Network Emulated“ (PSOne) – und emulierte nun Server, mit denen sich jeder, der eine funktionierende PS3 und eine Kopie des Spiels besitzt, verbinden kann. Motorstorm ist das jüngste in einer Reihe von PS3-Spielen, die die Gruppe wieder zugänglich gemacht hat.
Empfehlungen der Redaktion
Als nächstes will die Gruppe die Playstation Home wiederbeleben. Playstation Home war eine virtuelle 3D-Social-Gaming-Plattform, die für die Playstation 3 im Playstation Network entwickelt wurde. Sie war über die XrossMediaBar der PS3 zugänglich. Die Mitgliedschaft war kostenlos, erforderte jedoch ein PSN-Konto. Die Plattform kam im Dezember 2008 auf den Markt und lief bis 2015, bevor sie ebenfalls abgeschaltet wurde.
Nun gelang es Fans, die komplette Playstation-Home-Anwendung wieder zum Laufen zu bringen. „Heute war ein monumentaler Tag für das Destination-Home-Team x PSOne Emulation-Team, da wir endlich einen Punkt in unserer Entwicklung erreicht haben, um vollständige Lobby-Sessions für die ursprüngliche Playstation 3 zu haben!“, schrieb ein beteiligter Fan. Das bedeute, „dass User öffentliche und private Lobbys wie in den guten alten Zeiten auf Playstation Home beitreten können“.
Ziel der Wiederbelebung sei es, Playstation Home als bedeutenden Teil der Videospielgeschichte auch für nachfolgende Generationen erlebbar zu machen. Unklar ist noch, was Sony dazu denkt – und ob der Playstation-Mutterkonzern dagegen vorgehen wird. Offiziell liegen die Markenrechte von Playstation Home immer noch bei Sony und werden vom japanischen Konzern auch weiterhin aktualisiert.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team