Listicle
Die Welt begrüßt 2021: Silvester in London, Rio, New York und Co. im Livestream

Feuerwerk zu Silvester in Sidney (Quelle: Shutterstock).
Die Welt verabschiedet sich von 2020 und läutet das neue Jahr ein. Gemeinsam zu feiern, das Feuerwerk vor der eigenen Haustür zu bestaunen und in großen Gruppen anzustoßen, wird dabei aber vielerorts nicht möglich sein. An diesem besonderen Silvester haben wir für euch Livestreams aus aller Welt gesammelt, über die ihr miterleben könnt, wie das neue Jahr in den globalen Metropolen Willkommen geheißen wird.
Wann wird in Dubai ins neue Jahr gefeiert?
In Dubai beginnt das Feuerwerk bereits gegen 21 Uhr MEZ.
Dubai-Feuerwerk im Livestream:
Wann geht es in Moskau los?
Wer das Feuerwerk in Moskau live mitverfolgen möchte, sollte sich ab kurz vor 22 Uhr bereitmachen. In der Hauptstadt Russlands beginnt das neue Jahr nämlich schon zwei Stunden früher als in Deutschland.
Moskauer Feuerwerk im Livestream:
Zum 1. Januar verlässt Großbritannien die EU. Es gibt also gleich mehrere Gründe, warum dieses Silvester für das Land ein ganz besonderes sein wird. Auf das große Feuerwerk in London wird dennoch (oder gerade deshalb) nicht verzichtet.
Wann beginnt das neue Jahr in London?
In der Hauptstadt Großbritanniens startet man eine Stunde später als in Deutschland Richtung 2021. Wer sich das Londoner Feuerwerk ansehen möchte, kann also um 1 Uhr direkt nochmal anstoßen.
Wo gibt es das Feuerwerk aus London im Livestream?
Über den BBC iPlayer könnt ihr das TV-Programm des Senders im Livestream verfolgen. Dafür ist allerdings eine Anmeldung erforderlich. Gut möglich, dass im Tagesverlauf auch noch ein Stream bei Youtube (zum BBC-Channel) bereitgestellt wird.
So eindrucksvoll sah das Feuerwerk in London im letzten Jahr aus:
Zwar fällt die übliche gigantische Strandparty in Rio de Janerio dieses Jahr größtenteils aus, allerdings wird auf Feuerwerk und Lightshow dennoch nicht verzichtet.
Um wie viel Uhr geht es los?
Nach mitteleuropäischer Zeit wird in Rio de Janerio um 4 Uhr nachts das neue Jahr eingeläutet.
So lässt sich Silvester in Rio live verfolgen:
Per Webcam live nach Brasilien schalten? Kein Problem: Über diesen Link geht es direkt an die Copacabana!
Silvester zuhause? Unsere Streaming-Tipps bei Netflix, Disney Plus und Amazon
Wann startet das Feuerwerk in New York nach mitteleuropäischer Zeit?
New York liegt sechs Stunden hinter der MEZ. Dementsprechend wird dort aus deutscher Perspektive erst um 6 Uhr morgens auf das neue Jahr angestoßen.
Hier geht es zum kostenlosen Silvester-Livestream für New York:
Auch wenn in Deutschland dieses Jahr an Silvester zahlreiche Corona-Bestimmungen gelten, wird auf die übliche Feier am Brandenburger Tor nicht verzichtet. Wie unter anderem der RBB berichtet , gibt es dabei aber kein Feuerwerk wie sonst üblich. Wer sehen möchte, wie in Berlin ein Jahreswechsel abläuft, den es in dieser Form noch nie gegeben hat, sollte kurz vor Mitternacht einen der folgenden Livestreams einschalten:
Wann ist Mitternacht in Sidney?
Wer das Feuerwerk in Australiens größter Metropole aus Deutschland im Livestream verfolgen will, kann sich schon früh in Neujahrsstimmung bringen. Denn Mitternacht ist dort bereits um 14 Uhr nach mitteleuropäischer Ortszeit.
Hier gibt es das Feuerwerk in Sidney im Youtube-Livestream:
Wann startet das Feuerwerk in Peking?
Zwar wird das Chinesische Neujahr traditionell später gefeiert als beispielsweise in Europa, ein großes Feuerwerk am 31. Dezember gibt es aber trotzdem – und zwar ab 17 Uhr MEZ.
Livestream aus Peking:
Ebenfalls interessant: Böllerverbot digital umgehen: Profi-Feuerwerksimulator zu Silvester kostenlos
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team