Anzeige
Anzeige
News

Flugtaxi-Hersteller Joby will Ende 2025 die ersten kommerziellen Flüge in Dubai anbieten

Der kommerzielle Einsatz von Flugtaxis rückt näher. Das US-Start-up Joby hat gerade bekannt gegeben, dass es Ende 2025 in Dubai losgehen soll. Auch deutsche Konkurrenz will durchstarten, doch noch gibt es Hürden.

Von Sebastian Milpetz
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Ein Flugtaxi von Joby Aviation beim Testflug über New York. (Foto: Joby Aviation)

Fliegende Autos in Großstädten waren schon Ende des 19. Jahrhunderts eines der großen Versprechen der Zukunft. Auf vielen Abbildungen, die eine Welt im Jahr 2000 skizzierten, waren sie zu sehen. Doch in der Realität ließen sie auch über 100 Jahre später auf sich warten. Obwohl sich in den letzten Jahren einige Start-ups wie Volocopter aus Deutschland in diese Richtung vortasteten.

Anzeige
Anzeige

Joby will 2025 in Dubai durchstarten

Nun rückt der Einsatz von sogenannten Flugtaxis aber immer näher. Das US-Unternehmen Joby Aviation will Ende des Jahres 2025 in Dubai die ersten kommerziellen Flüge anbieten. Wie unter anderem das Wirtschaftsmagazin Bloomberg berichtete, gab dies Jobys CEO JoeBen Bevirt bei der Vorstellung der Ergebnisse des zweiten Quartals 2025.

„Erwarten Sie, dass wir den ersten Spatenstich für die erste Infrastruktur dort noch in diesem Jahr ankündigen, ebenso wie die ersten Flüge in der ersten Hälfte des nächsten Jahres und die Kommerzialisierung in der zweiten Jahreshälfte“, sagte Bevirt.

Anzeige
Anzeige

Joby hatte bereits Anfang des Jahres den Deal mit Dubai bekannt gegeben. Damals war von ersten Testflügen im nächsten Jahr und einem kommerziellen Betrieb in 2026 die Rede. Jetzt soll es doch schneller gehen, wenn man dem CEO glauben darf.

Mit 320 km/h über Dubai

Bei den Flugtaxis von Joby handelt es sich um eVTOL, also ein Electric Vertical Take-Off and Landing Aircraft. eVTOL sind elektrisch betriebende Fluggeräte, die senkrecht starten und landen können.

Anzeige
Anzeige

Das Lufttaxi, das nächstes Jahr in Dubai abheben soll, kann einen Piloten und vier Passagiere befördern. Das eVTOL schafft eine Geschwindigkeit von 200 Meilen die Stunde (etwa 321 km/h). Laut der Pressemitteilung aus dem Februar 2024 gelangen die Fluggäste in zehn Minuten vom Flughafen in Dubai zu der berühmten künstlichen Insel Palm Jumeirah in der Hauptstadt des Emirats. Mit dem Auto brauche man für diese Strecke 45 Minuten, hieß es in der Mitteilung.

Lizenzierung in den USA steht noch aus

Auch in andere Länder hat Joby Aviation seine Fühler ausgestreckt. In New York absolvierte ein Taxi des Start-ups im November 2023 einen erfolgreichen Probeflug. Es war der erste Test eines eVTOL des Unternehmens in städtischer Umgebung. New York will wie Dubai im nächsten Jahr den kommerziellen Betrieb der Senkrechtstarter etablieren.

Anzeige
Anzeige

Wann Flugtaxis in den USA an den Start gehen können, ist aber noch unklar. Denn noch steht eine Lizenzierung der amerikanischen Luftfahrtbehörde Federal Aviatian Administration aus. Für Australien hat Joby Aviation gerade eine solche Genehmigung beantragt.

Bei diesen Verfahren werden natürlich auch Sicherheitsbedenken geklärt. 2022 war ein Prototyp von Joby bei einem Testflug abgestürzt. Der Unfall verunsicherte die Branche.

Die 30 beeindruckendsten E-Fahrzeuge der Welt

Die 30 beeindruckendsten E‑Fahrzeuge der Welt Quelle: Alibaba

Anzeige
Anzeige

Joby ist nicht das einzige Unternehmen, dass eine Kommerzialisierung der eVTOL anstrebt. Das deutsche Start-up Volocopter hatte letzten Herbst wie der US-Konkurrent einen erfolgreichen Testflug in New York absolviert – und das sogar bemannt.

Volocopter wollte eigentlich bereits zu den gerade laufenden Olympischen Spielen in Paris mit dem Passagierbetrieb beginnen. Doch daraus wurde nichts. Immerhin hat Volocopter in der Nähe von Paris gerade eine Testreihe ohne Fluggäste eingeleitet.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige