News
Wieder Förderanträge für private E-Ladesäulen möglich

Förderanträge für E-Ladesäulen sind wieder möglich. (Foto: Jan Faukner/Shutterstock)
Das hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) am Mittwoch bei der Eröffnung eines renovierten Rastplatzes an der Autobahn 1 bei Heiligenhafen in Schleswig-Holstein angekündigt. Das Finanzministerium habe dafür zusätzliche 300 Millionen Euro bewilligt. Scheuer war bei der Veranstaltung per Video zugeschaltet. „Ab morgen können sich Bundesbürgerinnen und Bundesbürger wieder 900 Euro Zuschuss vom Bund für die eigene Ladesäule daheim sichern.“
Das Förderprogramm werde einen weiteren Schub für den Ausbau der Ladeinfrastruktur geben, sagte Scheuer. Mit dem Programm fördert der Bund den Einbau von Wandladestationen. In der Vergangenheit waren Anträge für rund 620.000 Ladepunkte eingegangen und das bisherige Budget über 500 Millionen Euro damit ausgeschöpft, wie Scheuer sagte.
Die Neuzulassungen von Elektroautos sind in den vergangenen Monaten vor allem wegen höherer staatlicher Prämien stark gestiegen. Mehr E-Autos spielen ein wichtige Rolle, damit Klimaziele im Verkehr erreicht werden können. dpa
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team