Who To Follow 2013: 75 deutsche Internet-Köpfe im Social Web
Obwohl die großen Social Networks alle ihre Follow-Empfehlungs-Tools haben – bislang schafft es noch kein Algorithmus, unter den Millionen Accounts die wirklich relevanten Lautsprecher herauszufiltern. Das gilt insbesondere, wenn man sich für die Lenker und Köpfe hinter den großen Medien-Marken und denjenigen interessiert, die die Mega-Trends 2013 aktiv vorantreiben. Wir haben euch 75 deutsche Internet-Köpfe aus den t3n-Themenfeldern zusammengestellt, denen es sich aus unserer Sicht zu folgen lohnt.
PR/Social Media „lauter“ als Entwicklung & Design
Bei der Recherche fiel schnell auf, wie unterschiedlich das Kommunikationsverhalten in den verschiedenen Sparten ist: Während wir in den Bereichen „Social Media & PR“ und „E-Business & Startups“ problemlos doppelt so viele wirklich empfehlenswerte Köpfe hätten auflisten können, sind die „Lautsprecher“ im Bereich Design & Entwicklung dünn gesäht. Viele Top-Entwickler wie der Kölner Wladimir Palant (Adblock Plus) sind in den sozialen Netzwerken praktisch unsichtbar, selbst IT-Journalisten und Blogger wie Vitaly Friedman (Smashing Magazine) fremdeln bisweilen mit den großen Social-Media-Plattformen – zumindest im Bezug auf private Accounts. Mit einer internationalen Liste hätten wir es uns natürlich leichter gemacht (Köpfe wie Drupal-Founder Dries Buytaert, WordPress-Founder Matt Mullenweg & Symfony-Founder Fabien Potencier sind fleissige Twitterer), damit wäre aber der Charakter der Liste dahin.
Twitter klare Nr. 1 für deutsche Influencer
Weiter haben wir uns auf Menschen mit regelmäßigem Output konzentriert. In der Liste sind entsprechend nur Accounts aufgeführt, die regelmäßig aktualisiert werden (und nur solche Facebook-Profile, die von jedermann abonniert werden können)– besonders „laute“ beziehungsweise empfehlenswerte Accounts der jeweiligen Person sind fett. Unsere Feststellung: Twitter ist bei den deutschen Internet-Köpfen immer noch ganz klar das Kommunikations-Tool Nummer eins. Wenige sind hauptsächlich oder komplett auf Google+ (Sergej Müller und Jan Tißler halten die Google-Fahne gegenüber den anderen Plattformen besonders hoch), noch seltener ist die Konzentration auf Facebook. Unsere Internet-Köpfe mit den meisten Facebook-Abonnenten sind übrigens Wolfgang Blau (11.800) vor Sascha Pallenberg (9.700) und Philipp Roth (7.700). Philipp ist auch der einzige in unserer Liste, der hauptsächlich über Facebook kommuniziert; als Betreiber des Fachblogs allfacebook.de läuft er hier aber auch etwas außer Konkurrenz. Interessanterweise besitzen nur ganz wenige Köpfe eine eigene Facebook-Fanpage – wenn (wie bei Björn Tantau und Thomas Hutter), fungiert sie zumeist als Plattform des persönlichen Blogs.
Unsere „Who To Follow 2013″ Liste ist natürlich rein subjektiv und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, die Reihenfolge innerhalb der einzelnen Listen ist beliebig. Wir freuen uns über Ergänzungen in den Kommentaren!
E-Business & Startups
-
Jochen Krisch (Fachblog Exciting Commerce) – Twitter
- Martin Weigert (Fachblog Netzwertig) – Google+ [ Twitter
- Alexander Hüsing (Betreiber deutsche-startups.de) – Facebook | Google+ | Twitter
- Olaf Kolbrück (Fachblog etailment) – Facebook | Google+ | Twitter
- André Bajorat (Berater, Payment & Banking) – Google+ | Twitter
- Nico Lumma (Inkubator Digital Pioneers) – Facebook | Google+ | Twitter
- Holger Schmidt (Blogger, Journalist (Focus)) – Google+ | Twitter
- Michael Kroker (Blogger, Journalist (Wirtschaftswoche)) – Facebook | Google+ | Twitter
- Thomas Promny (Gründer u.a. TRG, Inkubator Velvet Ventures) – Facebook | | Twitter
- Marcel Weiß (Berater, Blogger) – Facebook | Google+ | Twitter
PR & Social Media
-
Leander Wattig (Berater, Blogger) – Facebook | Google+ | Twitter
- Stefan Keuchel (Pressesprecher Google Deutschland) – Google+ | Twitter
- Kay Oberbeck (Pressechef Google Deutschland) – Google+ | Twitter
- Tina Kulow (Pressesprecherin Facebook Deutschland) – Facebook | Twitter
- Mirko Lange (PR-Agentur Talkabout) – Facebook | Google+ | Twitter
- Thomas Hutter (Berater, Blogger)– Twitter
- Jochen Mai (Fachblog Karrierebibel) – Google+ | Twitter
- Steffen Meier (Verlagsleiter Online Ulmer) – Google+ | Twitter
- Klaus Eck (PR-Agentur Eck Kommunikation) – Facebook | Google+ | Twitter | Pinterest
- Björn Tantau (Blogger, Social-Media-Experte TRG) – Facebook | Google+ | Twitter
- Sachar Kriwoj (Blogger, PR-Manager E-Plus) – Google+ | Twitter
- Thomas Schwenke (Rechtsanwalt) – Facebook | Google+ | Twitter
- Carolina Janssen (Marketing Twitter International) – Twitter
- Rowan Barnett (Bereichsleiter Twitter Deutschland) – Facebook | Twitter
- Annette Schwindt (Bloggerin)– Facebook | Google+ | Twitter
- Jens Wiese (Berater, Fachblog allfacebook.de) – Facebook
- Philipp Roth (Berater, Fachblog allfacebook.de) – Facebook
- Dirk von Gehlen (Redaktionsleiter jetzt.de, Blogger) – Twitter
- Kerstin Hoffmann (Beraterin) – Facebook | Google+ | Twitter
- Andreas Rickmann (Journalist (bild.de)) – Google+ | Twitter
SEO
-
Alexandra Lindner (Bloggerin, Agentur A-Agency) – Facebook | Twitter
- Marcus Tandler (SEO-Guru, Blogger, Tool onpage.org) – Google+ | Twitter
- Martin Mißfeldt (Blogger (Bilder-SEO), Künstler) – Facebook | Google+ | Twitter
- Marco Janck (Blogger, Podcaster, Agentur Sumago) – Google+ | Twitter
- André Alpar (Agentur AKM3) – Facebook | Google+ | Twitter
- Karl Kratz (Blogger) – Facebook | Google+ | Twitter
- Jens Fauldrath (Blogger, Agentur takevalue) – Google+ | Twitter
- Malte Landwehr (Nachwuchs-SEO) – Facebook | Google+ | Twitter
- Heiner Hemken (Fachblog SEO United) – Google+ | Twitter
- Johannes Beus (Tool Sistrix) – Facebook | Twitter
Mobile & Technik
- Sascha Pallenberg (Fachblog Mobilegeeks) – Facebook | Google+ | Twitter
- Carsten Knobloch (Fachblog Stadt Bremerhaven)– Facebook | Google+ | Twitter
- Christian Stöcker (Leiter Netzwelt Spiegel Online) – Twitter
- Konrad Lischka (Redakteur Netzwelt Spiegel Online)– Twitter
- Rene Hesse (Fachblog Mobiflip)– Facebook | Google+ | Twitter
- Jürgen Vielmeier (Blogger, Autor Neuerdings)– Facebook | Google+ | Twitter
- Jan Tißler (Fachblog Neuerdings) – Google+
- Marcus Schuler (Journalist (BR), Podcaster)– Twitter
Entwicklung
- Jan Lehnardt (Lead Developer CouchDB) –Twitter
- Robert Lemke (Projektgründer TYPO3 Neos & TYPO3 Flow, Blogger) – Twitter
- Martin Pittenauer (iOS-Entwickler, Podcaster) – Twitter
- Jan Krutisch (Web Developer, Blogger) – Twitter
- Ellen Bauer (Web Developer, Bloggerin)– Twitter
- Sergej Müller (Web Developer (u.a. wpSEO) – Google+
Design
- Sascha Aßbach (Crossmedia-Design, Blogger) – Google+ | Twitter
- Oliver Reichenstein (Agentur iA, writer app) – Google+ | Twitter
- Eva-Lotta Lamm (Designerin bei Google) – Twitter
- Nicolai Schwarz (Freelancer Webdesign) – Google+ | Twitter
- Sven Wolfermann (Freelancer Frontend) – Twitter
Medien
-
Richard Gutjahr (Journalist (BR), Blogger) – Facebook | Google+ | Twitter
- Thomas Knüwer (Berater, Blogger) – Facebook | Google+ | Twitter
- Christoph Kappes (Berater) – Google+ | Twitter
- Peter Hogenkamp (Digitalchef NZZ)– Facebook | Twitter
- Daniel Fiene (Journalist, Podcaster)– Facebook | Google+ | Twitter
- Tim Pritlove (Podcaster)– Twitter
- Jürgen Kuri (Redaktionsleiter heise online) – Google+ | Twitter
- Stefan Plöchinger (Chefredakteur sueddeutsche.de) – Facebook | Google+ | Twitter
- Wolfgang Blau (Chefredakteur Zeit Online) – Facebook | Google+ | Twitter
- Katharina Borchert (Leitung Spiegel Online) – Facebook | Twitter
- Markus Hündgen (Webvideo, Blogger) – – Facebook | Google+ | Twitter
- Frank Schirrmacher (Herausgeber FAZ) – Twitter
- Stefan Niggemeier (Journalist (Spiegel), Blogger) – Facebook | Twitter
- Michael Praetorius (Webvideo, Berater) – Facebook | Google+ | Twitter
t3n [Bonus]
-
Luca Caracciolo (Redaktionsleiter Print) – Google+ | Twitter
- Andy Lenz (Marketingchef)– Facebook | Google+ | Twitter
- Falk Hedemann (Ressortleiter Social Media) – Google+ | Twitter
- Jan Christe (Chefredakteur t3n) – Facebook | Google+ | Twitter
- Lars Budde (SEO-Manager) – Google+ | Twitter
- Martin Brüggemann (Technikchef) – Twitter
- David Maciejewski (Frontend-Entwickler)– Google+ | Twitter
- Andreas Floemer (Ressortleiter Mobile)– Google+ | Twitter
- Johannes Haupt (Redaktionsleiter Online) – Twitter
- Alexander Katona (Social-Media-Manager)– Google+ | Twitter
Klasse Service! Wäre doch top, wenn ihr die Liste noch erweitert und auch mal auf den öffentlichen Sektor eingeht, Kommunen usw.
„Stefan Niggermeier (Journalist (Spiegel), Blogger) – Facebook | Twitter“
Da ist ein „r“ zuviel drin ;-)
lol, krasser Typo-Fail, danke Florian (korrigiert).
Ciao
Johannes
kann da mal einer nen google+ kreis draus machen, damit ich allen folgen kann? ;)
Meine 2 Cents: Ich würde es mir überlegen den jungen Philipp Steuer, den Social Media Experten, mit aufzunehmen.
Schöne Übersicht. Danke – follow Johannes Haupt!
@Sebastjan Gute Idee mit Philipp Steuer, er hat gerade sein zweites Buch über Google+ „crowdgefunded“ http://www.startnext.de/pluseins
Was ist denn mit Ibrahim Evsan? (Twitter @ibo)
Super Idee.
Noch schöner wäre natürlich ein Google+ Kreis den man in einem Rutsch abonnieren kann.
Schöne Übersicht zur Orientierung. Mein Ziel für 2013: In den erweiterten Kreis dieser Gruppe kommen :-)
Sehr gute Liste :-)
Die Jungs von Social Secrets fehlen noch: https://twitter.com/SocialSecrets1 bzw. http://www.social-secrets.com
Leut wo bin ich denn?
Das kann doch nicht war sein ständig muss ich mich überall selbst nachtragen!
Furchtbares Internetz :-D
René Reimann ( Web Developer, Designer & Inpsyde )
Google+: https://plus.google.com/u/0/116520935691953756105/about
Twitter: https://twitter.com/DerPixler
spart jede menge arbeit ;-)
Na toll – dank euch folge ich jetzt plötzlich einem Haufen neuer Twitteraccounts und Google+-Profilen. Das habt ihr ja toll hingekriegt. (=Danke! ;) )
Wow, super Liste. Ich weiß schon, was ich den Freitagnachmittag tue ;)
Auf solch eine Whitelist (gut gelungen! sehr viele Freunde darunter!) folgt eigentlich immer eine Blacklist von Don Alphonso. Bin gespannt!
Mag jemand eine Twitterliste dafür erstellen? :P
Top liste, herzlichen Dank!
Tolle Liste,
habe auch ein paar mit rein genommen, vielen Dank!
Die Twitter-Liste lässt sich realisieren: https://twitter.com/majabenz/who-to-follow-2013-t3n – ich bin dran
Interessante Liste – aber Thomas Knüwer heißt nicht Knüver.
Wo ist denn der Daniel von Social Secrets? (https://twitter.com/SocialSecrets1)
Die Kategorie twitterne Internet CEO`s bzw. Unternehmer fehlt mir, kommt vielleicht nächstes mal. Gruss
Hey Johannes,
sehr coole Liste! Mal schauen, ob der Bereich Webanalyse/ Webanalytics/ Digital Analytics dort in Zukunft (vielleicht schon im nächsten Jahr?) auch noch seinen Platz findet.
Auf jeden Fall stehen einige spannende Themen für dieses Jahr an ;)
Viele Grüße
Mario
Bei eBusiness fehlt noch Peer Wandinger (@selbstaendig).
Wohw – danke, dass ich dabei sein darf.
Gern könnt Ihr auch meinen Blog http://www.paymentandbanking.com aufnehmen.
@Andi Lenz
Bitte sehr ;)
https://plus.google.com/110569673423509816572/posts/LfijwRjiHMb
Ähmm, da fehlt der Ibo! Was geht ab?
Im Fotografie Bereich sollten erwähnt werden
– Chris Marquardt – https://twitter.com/chrismarquardt – https://plus.google.com/103875258484706784219/posts
– Boris Nienke – https://twitter.com/bnsonic – https://plus.google.com/100097441010364428358/posts
Schöne Liste. Vielen Dank dafür und @Sergej Müller danke fürs Einkreisen ;)
Traurig, dass euch gerade mal 8 Frauen einfallen…
Selektive Wahrnehmung?
Heult nicht rum, weil Ibo nicht in der Liste ist. Das Feuer ist doch schon längst abgefackelt. Das hat eine ganze Branche verstanden.
Klasse Liste. Nächstes Jahr muss ich da auch drauf sein ;-)
Danke für die schöne Übersicht! – Bin persönlich ein großer Fan von Ellen. ;)
Einige Langweiler und Aparatschniks dabei. Wirkt wie eine Liste, auf der 60 Prozent draufstehen, denen eh jeder folgt, und unter den restlichen 40 Prozent sind einzelne Pappnasen versteckt, die sich gern in einer Reihe mit den anderen sehen wollen…
@Johannes
Gute Zusammenstellung! Mich würde noch interessieren, wie ihr bei der Auswahl vorgegangen seid.
Suppi, jetzt hat an mal alle auf einer Seite – danke … und ein gutes neues Jahr!
Michael Marheine
Interview mit Jan Lehnardt – Apache CouchDB / couchdb.apache.org
http://www.christophkleinschmidt.de/interview-mit-jan-lehnardt-apache-couchdb-couchdb-apache-org/