News
Food-Unternehmen Huel steigert Bewertung auf 560 Millionen – Idris Elba investiert

Prominente Geldgeber:innen wie Hollywood-Star Idris Elba und seine Frau Sabrina Dhowre Elba haben in Huel investiert. (Foto: picture alliance / empics | Nick Potts)
Das britische Food-Unternehmen Huel ist für seine Shakes und Fertiggerichte bekannt. Für die weitere Skalierung hat das 2015 gegründete Scale-up in einer neuen Series-B-Finanzierungsrunde 19,8 Millionen Britische Pfund eingesammelt (rund 23 Millionen Euro), wie am 1. Dezember bekannt gegeben wurde.
Die Mission des Gründers Julian Hearn lautet, „die perfekte Mahlzeit“ zu kreieren – nährstoffreich, praktisch, günstig und ohne negative Auswirkungen auf Tiere und Umwelt. Die Huel-Produkte, die ein wenig an Nahrung für Astronaut:innen erinnern, sind daher zu 100 Prozent vegan. Der Markenname setzt sich zusammen aus Human + Fuel.
Das Konzept scheint zu funktionieren: Laut Techcrunch soll Huel seit der Gründung weltweit mehr als 270 Millionen „Mahlzeiten“ in über 100 Ländern verkauft haben.
Durch die neue Finanzierungsrunde steigt die Unternehmensbewertung von Huel auf 560 Millionen US-Dollar. Angeführt wird die Runde vom Schweizer Wagniskapitalgeber Highland Europe.
Empfehlungen der Redaktion
Ebenfalls an der Runde beteiligt sind prominente Geldgeber:innen wie Hollywood-Star und UN-Goodwill-Ambassador Idris Elba und seine Frau Sabrina Dhowre Elba sowie Fernsehmoderator Jonathan Ross und Grace Beverley, CEO der nachhaltigen Aktivbekleidungsmarke Tala.
„Ich bin schon seit einigen Jahren Hueligan und habe mit meiner Reise begonnen, als ich mich auf meine Rolle in ‚Thor‘ vorbereitete“, schrieb Idris Elba in einem Statement. Die Entscheidung, bei Huel einzusteigen, sei ihm daher leichtgefallen.
„Ich glaube an die Mission von Huel, vollwertige Lebensmittel auf nachhaltige Weise zu liefern. Wir haben einige spannende Projekte vor uns und ich freue mich darauf, die Botschaft zu verbreiten und das Bewusstsein für gesunde, kohlenstoffarme Lebensmittel zu schärfen“, so Elba.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team