Anzeige
Anzeige
News

Forscher haben Röntgenblick fürs Smartphone entwickelt – der ist allerdings noch ausbaufähig

Mithilfe eines Chips haben amerikanische Forscher einen Röntgenblick in ein Smartphone eingebaut. Der ermöglicht es, durch Materialien hindurchschauen zu können. Alltagstauglich ist die Technologie momentan allerdings noch nicht.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Ein Smartphone unter Röntgenstrahlen. (Foto: kittixray / Shutterstock)

Forscher der University of Texas at Austin haben einen Röntgenblick fürs Smartphone entwickelt. Damit können sie durch einige Materialien hindurchsehen und zum Beispiel erkennen, was sich in einem Brief befindet, ohne diesen zu öffnen.

Anzeige
Anzeige

Das Team um Kenneth O hat dafür einen speziellen Chip entwickelt, der das Smartphone in eine Art Röntgenapparat verwandelt. Ein so ausgestattetes Smartphone kann auch Gegenstände hinter einem Stück Karton ausmachen.

Allerdings hat die Technik noch einen Haken: Der Vorgang dauert mehrere Stunden, was das Ganze im Alltag eher unpraktisch macht.

Anzeige
Anzeige

Pläne für die Zukunft

Kenneth O ist jedoch optimistisch, dass er die Technik so weiterentwickeln kann, dass sie in Echtzeit auf dem Smartphone funktioniert, wie er gegenüber CBS News erklärte. Er benötige nur die entsprechende Finanzierung.

„Die grundlegende Technologie ist vorhanden“, sagte er. „Ich würde sie wirklich gerne allen zugänglich machen.“ Nutzer könnten dann mit einem Smartphone und dem Chip Briefumschläge oder Pakete scannen, ohne diese öffnen zu müssen.

Anzeige
Anzeige

Es wäre auch möglich, den Flüssigkeitshaushalt des Körpers zu überprüfen oder verdorbene Schokoriegel noch in der Verpackung zu erkennen, meint er.

Privatsphäre geht vor

So eine Technik wirft natürlich auch Fragen zur Privatsphäre auf. Sie könnte zum Beispiel von bösartigen Akteuren genutzt werden, um den Inhalt einer Handtasche zu überprüfen und zu sehen, ob es etwas zu stehlen gibt. Darum hat der Forscher den Scanner so gestaltet, dass er nur aus nächster Nähe funktioniert.

Anzeige
Anzeige

Momentan ist die Forschung noch in einer frühen Phase. Wie das Endprodukt tatsächlich aussehen wird, muss sich noch zeigen.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige