Fortnite fällt ausgerechnet in den Weihnachtsferien für 5 Stunden aus

Ungefähr ab 17 Uhr ging am Mittwoch bei Fortnite nicht mehr viel. Beim Versuch des Einloggens erhielten Spielende den Hinweis, sie hätten keine Berechtigung, Fortnite zu spielen. Andere konnten schlicht keine Verbindung herstellen.
War zunächst gehofft worden, dass es sich um eine Auszeit handelt, die mit einer Spielerweiterung enden könnte, zeigte sich schnell, dass es sich um einen echten Ausfall handelte, was Fortnites Status-Twitteraccount recht schnell bestätigte.
„Fortnite ist derzeit nicht verfügbar und Spieler können sich nicht einloggen, während wir ein Problem untersuchen. Wir werden weitere Informationen bereitstellen, sobald wir eine Lösung dafür haben die Dienste wieder online zu bringen.“
Unklar bleibt nach wie vor, warum der Battle-Royale-Shooter ausgefallen war. Zwischen 17 und etwa 19 Uhr war es nicht einmal möglich, den Epic Launcher zu starten. Er konnte keine Verbindung zu einem Server herstellen. Späterhin ließ sich der Launcher zwar starten, stellte Fortnite-Spielende dann aber einfach für etwa zehn Minuten in eine Warteschlange, um dann letztlich doch ohne Verbindung abzubrechen. Immerhin konnten andere Epic-Games dann wieder gestartet werden.
Etwa ab 00:30 Uhr am Donnerstag konnten sich erste Fortnite-Spielende wieder einloggen. Im Laufe der Nacht konnten auch die letzten Störungen beseitigt werden. Aktuell läuft Fortnite einwandfrei.
Epic gibt sich zerknirscht und verspricht, darüber nachzudenken, „was wir tun, um euch zu helfen, die verlorene Zeit aufzuholen“. Denkbar wäre die Herausgabe eines In-Game-Geschenks. Genaueres soll in der ersten Januarwoche kommuniziert werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team